E-Fahrzeuge laden Ladeinfrastruktur: Potenzial von Mehrfamilienhäusern und Nichtwohngebäuden 20.02.2024 Für den Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland spielt auch eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur eine ...
EU bewilligt Förderung für Get-H2-Projekte Erste inländische Wertschöpfungsketten für Wasserstoff 19.02.2024 Bund und Länder dürfen den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Niedersachsen und NRW mit Fördergeldern ...
Digitalisierung im Schneckentempo Digitalreport 2024: Deutschland fehlt die Strategie 19.02.2024 Neues Jahr, altbekannte Probleme: bei Digitalisierung und KI in Deutschland besteht enormer Nachholbedarf. Laut ...
Auf der Suche nach Balance und Fairness „EU-Lieferkettenrichtlinie braucht einen neuen Anlauf“ 19.02.2024 Die EU-Lieferkettenrichtlinie verfolgt zwar ein richtiges und wichtiges Ziel, ist aber in der Praxis für europäische ...
Neue Spielregeln für Europa EU-Lieferkettengesetz: Deutsche Unternehmen würden von einheitlicher Regelung profitieren 14.02.2024 Das europäische Lieferkettengesetz soll Arbeitsbedingungen und Umweltschutz verbessern. Doch ausgerechnet ...
Partnerländer, Transport und Abstimmungen Wasserstoff: Welche Importstrategie lohnt sich für Deutschland? 13.02.2024 Eine Metastudie hat existierende Studien zu Erzeugung, Produktion und Handel von Wasserstoff ausgewertet. Aus den in ...
Plattform zeigt Perspektiven der KI-gestützten Robotik Kollege Roboter: Vom autonomen Werkzeug zum interaktiven Partner 13.02.2024 In der Pflege, im Rettungsdienst, im Seniorenheim: In Zukunft werden Fachkräfte in vielen Berufen ganz ...
Elektromobilität in Deutschland Zubau der Ladeinfrastruktur wächst langsamer als Neuzulassungen 08.02.2024 Der Markt für Elektromobilität in Deutschland wächst im Jahr 2023 erneut stark. Der Bestand an reinen Elektroautos ( ...
Versorgungssicherheit und Systemstabilität Kraftwerksstrategie: „Die Einigung kommt keine Minute zu früh!“ 07.02.2024 Die Bundesregierung hat am Montag eine Einigung zur Kraftwerksstrategie bekanntgegeben. Deutschland steuert damit ...
Regelung für KI KI-Verordnung: Rahmen für Künstliche Intelligenz in der EU steht 07.02.2024 Die Europäische Union hat einen historischen Schritt in Richtung der Regulierung Künstlicher Intelligenz unternommen ...