Kommentar: Roboter versus Corona Wie Automatisierung den Lockdown hätte verhindern können 03.04.2020 Die Corona-Pandemie stellt uns vor die eigentlich undenkbare Frage, was denn wichtiger ist: der Schutz von ...
Umgang mit toxischen und aktiven Feststoffen Wie geht moderner Arbeitsschutz? 04.03.2020 Der Trend zur Spezialisierung schreitet in der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie weiter voran. Mit klassischen ...
Dichtheitsprüfung von Pharmaverpackungen Prüfinstrument für Dichtheit erhält FDA-Zulassung 24.02.2020 Die FDA hat ein Mass-Extraction-Prüfverfahren für die Norm F3287 zertifiziert. Unternehmen, die diese Technologie ...
Füllmaschinen für Pellets Kapselabfüllung aufgestockt 19.02.2020 Der Pharmahersteller Wiewelhove setzt bereits seit mehr als 15 Jahren auf Kapselfüllmaschinen von Syntegon. Vor ...
Sensortechnologie verlässt Labor Spektroskopie-Sensorik für den Alltag 29.01.2020 Senorics, ein 2017 aus der TU Dresden ausgegründetes Start-up, ist mit einer patentierten Sensortechnologie auf dem ...
Personalisierte Medizin Hochschulen forschen an 3D-gedruckten Medikamenten 22.01.2020 Medikamente, die individuell auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten sind, haben eine erhöhte Wirksamkeit ...
Medikamente schneller verfügbar machen Wie PAT die globale Gesundheit fördern kann 22.01.2020 In der Fertigung ist die prozessanalytische Technologie als effektives Qualitätssicherungswerkzeug anerkannt. Sie ...
Geschäftsklima-Umfrage Umsatzwachstum für organische und gedruckte Elektronik 14.11.2019 Trotz einer sich abkühlenden Gesamtwirtschaft wächst die Industrie der organischen und gedruckten Elektronik. Die ...
Neues Verfahren für den Anlagenbau CSPE: Turbo für Turnkey 11.11.2019 Manchmal ist es weit von der Theorie bis zur Umsetzung. Nicht so bei CSPE, das Optima Pharma im Jahr 2018 ...
Kommentar Manche mögen’s heiß 28.10.2019 Hotmelt-Coating-Verfahren verkürzen die Prozessdauer um bis zu 85 Prozent. Das spart Zeit, Energie und Kosten. ...