Digital Energy & Energieeffizienz Der Topologiedaten-Bus: Basis für den Aufbau von Smart Grids 11.12.2012 Durch die Integration erneuerbarer Energien in das vorhandene Stromnetz müssen auch IT-Systeme angepasst werden. Ein ...
Energiemanagement Vom Energiemanagementsystem zum Smart Grid 11.12.2012 Mehr Transparenz im Energieverbrauch eines Unternehmens schafft ein Energiemanagementsystem. Bei der Suche nach ...
Energiemanagement Energie-Marktplatz für Mikro-KWK 11.12.2012 Ein neu entwickeltes Energiemanagement ermöglicht den an den aktuellen Bedarf im Stromnetz angepassten Betrieb von ...
Renewables PV-Anlagen abregeln 11.12.2012 Mit der EEG-Novelle 2012 müssen Photovoltaik-Anlagen künftig bei Netzüberlastung abgeregelt werden können. ...
Digital Energy & Energieeffizienz Datensicherheit für Smart Grids 11.12.2012 „Intelligente“ Stromnetze sind ein kosten- und energiesparendes Konzept, um für zukünftige Anforderungen der ...
Digital Energy & Energieeffizienz Den Netzausbau minimieren 11.12.2012 Im Projekt NetzQ testen fünf Partner das Potenzial intelligenter Stromnetze, um die Kosten für den Netzausbau in ...
Storage & Batteries Sicheres Zuhause für Energiespeicher 11.12.2012 Um den Strom der volatilen erneuerbaren Energien zu speichern, gewinnen Speichertechnologien zunehmend an Bedeutung ...
Storage & Batteries Vom Pumpspeicher zum Methan 11.12.2012 Mit zunehmendem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem Ausstieg aus der Kernkraft wächst der Bedarf an ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Eigenversorgung mit nachgeführten Photovoltaik-Anlagen 11.12.2012 Energie gewinnt man im Idealfall dort, wo sie gebraucht wird. Kleine, dezentrale Produktionseinheiten, Stromspeicher ...
Digital Energy & Energieeffizienz Vom Pilot-Projekt zum Rollout 11.12.2012 Smart Metering ist als wesentlicher Baustein der zukünftigen Energieversorgung anerkannt, auch wenn der Einbau in ...