Power-to-X Überschüssigen Strom in Wärme oder Gas umwandeln 29.01.2018 Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Interview Power-to-X „Die Energiezukunft ist nah“ 29.01.2018 Die Speicherung und der Transport von überschüssigen Erneuerbaren ist derzeit noch eine große Frage und einer der ...
Vom Prototypen zur produktiven Lösung Bosch eröffnet IoT-Campus in Berlin 22.01.2018 Im Beisein von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller eröffnete Bosch-Chef Dr. Volkmar Denner den neuen ...
Mercedes-Benz auf automatisierter Testfahrt in den USA Letzte Etappe des Intelligent World Drive 16.01.2018 Im Fokus stand insbesondere die Erkennung von Schulbussen, Fahrbahnmarkierungen und Geschwindigkeitsschildern: Die ...
Rohstoffeffizienz Denkfabrik macht Technologien zukunftsfest 10.01.2018 Der gemeinsame Think Tank von Land, Industrie und KIT entwickelt disziplinübergreifend Konzepte zum effizienten ...
BMVI-Förderprogramm für Aus-/Umrüstung LNG-Förderung in der Seeschifffahrt startet 13.12.2017 Ab sofort können Förderanträge für Aus- und Umrüstung von Seeschiffen auf verflüssigtes Erdgas (LNG) als ...
BDEW-Studie Zufriedene Kunden der Energieanbieter 13.12.2017 Laut einer Studie des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft sind über 90% der Strom- und Gaskunden in ...
Audi setzt auf Infineon Weltweit erstes automatisiertes Serienauto 01.12.2017 Infineon liefert Schlüsselkomponenten für den Audi A8, das weltweit erste Serienfahrzeug mit Funktionen des ...
EES Europe 2018 Hohes Marktpotenzial der Energiespeicherbranche 20.11.2017 Sieben Monate vor der ees Europe 2018, Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, sind 80 Prozent der ...
Power-to-X im Überblick Energie, wandle Dich! 13.11.2017 Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...