Power & Leistungselektronik Den Speicher optimal organisieren 02.09.2013 Entscheidend sowohl für den breiten Erfolg der alternativen Energieerzeugung als auch für die Elektromobilität ist ...
Smart Traffic & Mobility „Das Henne-Ei-Problem bei alternativen Antrieben lösen“ 29.08.2013 Klingt paradox: Um mehr Fahrzeuge mit Erdgas (CNG, Compressed Natural Gas) betreiben zu können, brauchen sie vor ...
CO2-Management Ökobilanz der Elektromobile 29.08.2013 Elektrische Antriebe ermöglichen lokal emissionsfreies Fahren. Sie verlagern aber auch die Freisetzung von ...
Power & Leistungselektronik Flüssiger Stromvorrat 04.06.2013 Unser Strom stammt zunehmend aus erneuerbaren Quellen. Sonne und Wind liefern ihre Energie aber unregelmäßig. ...
Industrial Software Lasten in verschiedenen Netzen 02.04.2013 Mit dem Einsatz von elektronischen Lasten können Hersteller und Entwickler von Stromversorgungen und ...
Renewables Solar-Vertrieb: Direkt zum Kunden 28.02.2013 Die Zeiten sind schwierig für die Solarbranche. Mit seiner Technologie, seinem Vertriebskonzept und seinen ...
Power-to-X Stromlücken überbrücken 28.02.2013 Das Power-to-Gas-Verfahren speichert Energie, indem es Wasser mit Hilfe von Strom in Wasserstoff und Sauerstoff ...
Verfahrenstechnik Wärme für später 21.02.2013 In Simmering betreibt Wien Energie das größte Kraftwerk Österreichs. Um in Zukunft effizienter zu fahren, entsteht ...
Power-to-X Strom nutzen statt speichern 31.01.2013 Die Langzeitspeicherung von überschüssigem Strom in Wasserstoff oder Methan ist derzeit ein Hype. Kostengünstiger ...
Energiemanagement Energieeffizienz, die sich rechnet 11.12.2012 Energieeffizienz ist in vielen Industriebereichen präsent. Darum ist ein funktionales Energiemanagementsystem fast ...