Nachhaltige Luftfahrt Dünner als ein Haar: Feinste Solarzellen auf Drohnen getestet 18.04.2024 Energielösungen sind oftmals groß, ortsgebunden oder weisen geringe Leistungsdichten auf. Forscher der JKU in Linz ...
Halbleiter sammeln Sonnenenergie Mit modifizierter Solartechnik zu weniger schädlichem Treibhausgas 16.04.2024 Halbleiter, die Sonnenenergie ernten, stehen im Mittelpunkt der neuen Technik: Sie wandeln die Energie in ...
Video: Florian Schmidt, Hanwha Q Cells, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunftsfähige Solare Energielösungen für die Industrie 11.04.2024 Durch eigene Photovoltaikanlagen wird die Stromversorgung von Unternehmen unabhängiger. Wie man in der Industrie ...
Diesjähriges Partnerland im Fokus Norwegens Batterieindustrie setzt auf grüne Energiespeicherung 10.04.2024 Nachdem Norwegen beeindruckende Batterierekorde für Elektrofahrzeuge aufgestellt hat, hat es seinen Fokus auf einen ...
Veränderung in der Solarenergiegewinnung Neuer Wirkungsgrad-Weltrekord in der Solartechnologie 10.04.2024 Die Universität Uppsala erreicht einen neuen Weltrekord in der Energieerzeugung aus CIGS-Solarzellen mit einem ...
Intersolar Europe 2024 (Promotion) Intersolar Europe 2024: Exzellente Solartechnologie 08.04.2024 Das enorme Marktwachstum der Solarenergie wird verstärkt von Innovationen sowie stetig wachsenden ...
Die Erneuerbaren auf der Überholspur (Promotion) The smarter E Europe 2024 08.04.2024 Die Erneuerbaren Energien sind auf der Überholspur. Lösungen für eine intelligente, saubere und grüne ...
Die neue Art der Solarzelle Wird so die Zukunft der Solarenergie aussehen? 03.04.2024 Wissenschaftler sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten unsere Welt besser zu machen und ein Bereich auf den sie ...
Nachhaltigkeit in der PV-Branche Der ökologische Fußabdruck von Photovoltaik 26.03.2024 Wer an Nachhaltigkeit im Energiesektor denkt, kommt an der Solarenergie und der Photovoltaikbranche nicht vorbei. ...
Neuartige Solarzellen machen es möglich Solarenergie zu 70 Prozent geringeren Kosten erzeugen 26.03.2024 Wissenschaftler der Universität Surrey haben eine neue Art von Solarzellen mit zwei unterschiedlichen Flächen gebaut ...