Plagiate in der Elektronik Woran Sie gefälschte Halbleiter erkennen 01.10.2020 In Zeiten von Lieferengpässen oder wenn veraltete Komponenten die Verfügbarkeit beschränken, vervielfacht sich die ...
Smart Development Mit Digitalisierung die Wertschöpfung erhöhen 25.09.2020 Wir erleben gerade die Neujustierung der Machverhältnisse auf allen Ebenen. Der Maschinenbau muss dringend umdenken ...
Erzeugung von Prozessdampf und Fernwärme Mehr Klärschlamm-Kapazität auf dem Knapsacker Hügel 30.04.2020 Das Zwischenlager für Klärschlamm in Hürth-Knapsack ist von 3.050 auf rund 5.300 m2 Hallenfläche vergrößert worden. ...
Prozess- und Druckluft Wieso sich Investitionen in Wärmerückgewinnung auszahlen 21.04.2020 Bei Prozessluft-Anwendungen können Betreiber gehörig ins Schwitzen geraten. Prozess- beziehungsweise Druckluft ist ...
System für Kleinbrauereien CO2 kostengünstiger aus Brauprozessen zurückgewinnen 05.03.2020 Mithilfe des Cascade-Verfahrens können Brauereien in Zukunft CO2 wirtschaftlich aus Brauprozessen zurückgewinnen. ...
Umweltfreundliche Düngerproduktion Bakterien recyceln Phosphate aus Klärschlamm 03.01.2020 Ab 2032 müssen große Kläranlagen Phosphate aus Klärschlammasche zurückgewinnen – das besagt die neue Abfall- und ...
Komponentenüberalterung richtig planen EOL bedeutet nicht das Ende der Welt 05.11.2019 Der Produktlebenszyklus elektronischer Komponenten oder die Zeit zwischen Markteinführung und formalem End-of-Life ( ...
Kommentar Schneller zur Marktreife 14.10.2019 Der Anlagenbauer Glatt Ingenieurtechnik ist dank seiner technologie- und prozessorientierten Innovationskompetenz ...
Erweiterte Funktionalität Rohde & Schwarz verdoppelt Bandbreiten seiner Oszilloskope 12.09.2019 Mit den 13-GHz- und 16-GHz-Modellen bietet die Oszilloskope-Familie R&S RTP nun skalierbare Bandbreiten von 4 bis 16 ...
Neues Verfahren Hochwertige Produkte aus Erdgas zurückgewinnen 10.09.2019 Linde und BASF haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Helium, flüssige Kohlenwasserstoffe und gereinigtes CO2 ...