Hannover Messe 2025: Energie für eine nachhaltige Industrie Energy for Industry: Zukunftsthemen der Energiewirtschaft im Fokus 11.03.2025 Auf der diesjährigen Hannover Messe 2025 wird ein breites Spektrum an Energietechnologien präsentiert: Mehr als 4. ...
Pipelines als kostengünstigste Lösung Wie kommt der Wasserstoff nach Baden-Württemberg? 06.03.2025 Baden-Württemberg wird seinen zukünftigen Bedarf an Wasserstoff und dessen Derivaten nicht allein aus heimischer ...
Supercaps als Energiespeicher nutzen Ultrakompakte Superkondensatoren 04.03.2025 Supercaps, auch Superkondensatoren genannt, sind eine spezielle Art von Energiespeichern, welche bestimmte ...
Nachhaltigkeit simulieren Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Industrie 04.03.2025 Eine neue Methodik hilft mittels Simulation die Nachhaltigkeits-Auswirkungen von Entscheidungen in frühen ...
Lösung für stabile Stromnetze Netzstabilität in hybriden Energiesystemen 03.03.2025 Mit der zunehmenden Integration erneuerbarer Energien und der Entwicklung hybrider AC/DC-Stromnetze steigen die ...
Prämissen sichtbar machen, Vorbehalte abbauen Die Energiewende verstehen: Wie Modelle Zukunft formen 28.02.2025 Wie beeinflusst wissenschaftliche Modellbildung die Energiewende und damit unsere Zukunft? Modelle und ihre ...
Ladeinfrastruktur der Zukunft Ohne Speicher keine Mobilitätswende – Forderung nach flexiblen Lösungen 24.02.2025 Die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität muss nicht nur wachsen, sie muss auch flexibler und intelligenter werden ...
980 Aussteller zeigten ihre Neuheiten für die Energiewirtschaft E-world 2025 schließt erneut mit Bestmarken 19.02.2025 Mehr Aussteller, mehr Besucher und beste Stimmung: Eindrucksvoll hat die E-world energy & water ihre Position als ...
Rund-um-die-Uhr-Bezug von kohlenstofffreiem Strom Industrie als Katalysator durch 24/7-Ökostrom 17.02.2025 Wie können Unternehmen die Energiewende beschleunigen? Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Berlin, der ...
Verwaltung großer Stromnetze vereinfachen Neuer Weg zur Netzstabilität: Multilineare Modelle statt komplexer Simulationen 14.02.2025 Mit dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien wachsen die Herausforderungen an das Stromnetz. Um die ...