Feststoffbatterieentwicklung Mercedes-Benz und ProLogium entwickeln Feststoff-Batteriezellen 04.02.2022 Automobilhersteller Mercedes-Benz und ProLogium, Anbieter von Feststoffbatterien, haben eine ...
Alternative Batterieelektronik Aluminium-Ionen-Batterien für stationäre Anwendungen 08.12.2021 Im Projekt Albatros entwickelt ein Konsortium aus Forschung und Industrie die Aluminium-Ionen-Batterie (AIB) weiter ...
Technologiepartnerschaft Mercedes Benz investiert in Feststoffbatterieentwicklung 30.11.2021 Auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft haben Mercedes-Benz und Factorial eine Technologiekooperation vereinbart ...
Prototyp in Arbeit Schnelles Laden im Megawattbereich für Elektro-Lkw 12.11.2021 Bis 2030 will die Bundesregierung den Kohlendioxid-Ausstoß um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Doch wie ...
Marktreife Lithium-Ionen-Alternativen Batteriespeicher: Zwei unbekannte Technologien im Fokus 06.09.2021 Lithium-Ionen-Batterien halten nahezu 100 Prozent Anteile am Speichermarkt. Dabei gibt es einige vielversprechende ...
Batteriecontainer Großspeicher sichern Netzstabilität in der Schweiz 06.09.2021 Zwei Schweizer Energieversorgungsunternehmen nutzen Batteriekraftwerke, um den Ausbau der Erneuerbaren weiter ...
Elektrodenfertigung Misch- und Beschichtungsanlage zur Elektrodenfertigung 30.08.2021 Die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) hat ihre Forschungsaktivitäten in Münster begonnen. Die ...
Vergleichende Studie von Batteriekostenvorhersagen Sinkende Batteriekosten sind Chance für Energiewende 30.08.2021 Batterien machen als zentrale Bauteile den Großteil der Kosten von Elektrofahrzeugen und stationären ...
Aluminium-Ionen-Batterie Sichere und kostengünstige Alternative zum Lithium-Ionen-Akku 23.08.2021 Am Fraunhofer THM wird an Aluminium-Ionen-Batterien als Weiterentwicklung der Lithiumtechnologie geforscht. Die ...
Meilenstein erreicht Erstmals eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen 02.08.2021 Im Juli wurden laut Kraftfahrtbundesamt in Deutschland etwa 57.000 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Damit erreichen ...