ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Windenergieerzeugung in großer Höhe Erneuerbare Energie aus Airborne Wind Energy 12.02.2024 Die Engie-Gruppe und SkySails Power stehen an der vordersten Front der Weiterentwicklung Erneuerbarer Energien und ...
Wartungsarme Frequenzumrichter mit Drehstromasynchronmotoren Intelligente Antriebstechnik ermöglicht nachhaltiges Metallrecycling 12.02.2024 Energieintensive Industrien stehen vor großen Herausforderungen: Energiekosten, CO2-Bepreisung und Fachkräftemangel ...
Konzentrierte Solarthermie Solardampf ganzjährig mittels CSP erzeugen 12.02.2024 Solardampf aus CSP-Anlagen soll verstärkt helfen, die Wärmewende in Deutschland in Schwung zu bringen. Um dieses ...
Klimawende in Europa Solar-Pipeline: Vorstoß nach Polen 12.02.2024 Die Iqony Solar Energy Solutions – kurz SENS –, eine Tochtergesellschaft des Essener Energieunternehmens Iqony, ...
BayWa r.e. und 3E starten Partnerschaft Überwachung und Analyse des globalen PV-Portfolios 12.02.2024 In einem wichtigen Schritt zur Förderung der Effizienz und Rentabilität im Bereich der erneuerbaren Energien haben ...
Weniger Wartungsaufwand, mehr Effizienz Begehungsfreie Pumpwerke: Wartungszeit um bis zu 90 Prozent gesenkt 08.02.2024 In Hamm sind die ersten Pumpwerke des Lippeverbandes mittlerweile „begehungsfrei“: Ein Großteil der Wartungs- und ...
Einsatz in verschiedenen Bereichen vorantreiben Herausforderungen in der additiven Fertigung 07.02.2024 Die Aconity3D hat sich das Ziel gesetzt, die Stabilität der Fertigungsmethode des Pulverbett-basierten ...
Trends in der Getränkeindustrie „Die Branche steht vor stetigen Veränderungen“ 07.02.2024 Die Getränkeproduktion muss effizienter werden und gleichzeitig Kosten reduzieren. Die P&A sprach mit Michael Heid, ...
Versorgungssicherheit und Systemstabilität Kraftwerksstrategie: „Die Einigung kommt keine Minute zu früh!“ 07.02.2024 Die Bundesregierung hat am Montag eine Einigung zur Kraftwerksstrategie bekanntgegeben. Deutschland steuert damit ...
Zukunft der Automobilbranche E-Mobilität: Automatisierte Demontage von Bauteilen machbar 06.02.2024 Zu diesem Ergebnis ist das Forschungsprojekt „DeMoBAT“ gekommen. Darin entwickelten Verbundpartner, darunter ...