Smart Water & Resources Wassermanagement wird smart 17.08.2015 Die intelligente Erfassung von Verbräuchen wird nicht nur im Stromnetz immer wichtiger. Auch Wassernetze sollen ...
Energie im Pool vermarkten Erlöspotenziale durch Regelenergie 17.08.2015 Durch Pool-Vermarktung haben nun auch kleinere, dezentrale Energieerzeuger und -verbraucher bereits mit ...
Wärmerückgewinnung Zukunftssicherer Energiemix in einem Gerät 17.08.2015 Eine zukunftssichere und flexible Möglichkeit für die energetische Modernisierung veralteter Heizungsanlagen ist der ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Verteilnetz autonom steuern 17.08.2015 In einem EU-Großprojekt zeigen sechs europäische Verteilnetzbetreiber, wie innovative Technologien im Mittel- und ...
27.8.2015 in Leipzig Mit Stromlastmanagement bereit für Energiewende 17.08.2015 Die Veranstaltungsreihe Energieeffizienz in der Ernährungsindustrie widmet sich der Optimierung des ...
Digital Energy & Energieeffizienz Modern oder von gestern? 17.08.2015 Mit der Novelle zur Anreizregulierung und dem Versorgungspaket „Intelligente Netze“ stehen in diesem Jahr Vorhaben ...
Regelung der Stromeinspeisung Die perfekte Welle 13.08.2015 Energie-Management mit Rundsteuertechnik ermöglicht, gleichzeitig eine Vielzahl von dezentralen Anlagen zu schalten.
Innovatives Kraftwerk Deutschlands flexibelstes Großkraftwerk 06.08.2015 Gasheizkraftwerk mit über 90 Prozent Wirkungsgrad setzt neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität, Wirkungsgrad und ...
HGÜ-Netzanbindung Offshore-Netzanbindung in Betrieb 03.08.2015 Dolwin1 überträgt 800 MW Windstrom ins deutsche Stromnetz.
Virtueller Großspeicher Schwarmspeicher präqualifiziert 03.08.2015 In Privathaushalten stehende Solarstromspeicher nehmen als Schwarm am Regelleistungsmarkt teil.