Komplexe Mensch-Roboter-Kollaboration Vom Weltraum in die Fertigung 18.08.2017 Im Projekt Transfit sollen Robotersysteme nicht nur Infrastrukturen im Weltraum aufbauen, sondern auch neu ...
First Sensor unterstützt DLR-Projekt Auf dem Weg zur besseren Satellitenkommunikation 01.08.2017 Für den deutschen Kommunikationssatelliten Heinrich Heitz entwickelt First Sensor Lewicki eine Mulit-Feed-Array- ...
DLR und Airbus erproben Drohne Erster erfolgreicher Flug einer vollautonomen Drohne 19.07.2017 In der ultraleichten Sagitta wurde Drohnentechnik neu erfunden. Das Flugobjekt hält sich selbstständig auf Kurs und ...
Rotoren unter Extrembedingungen Hart am Wind: Smart Blades im Härtetest 21.06.2017 Mit Intelligenten Rotorblättern können sich Windräder jederzeit an die Wetterbedingungern anpassen. Smart Blades ...
Methanmessung per Klimasatellit Mit Lasertechnik dem Wettergott auf der Spur 20.06.2017 Mithilfe des Satelliten Merlin wollen Wissenschaftler die Methan-Emissionen auf der Erde genau erforschen. Möglich ...
Surfen mit Sonnenstrom Das Internet hebt ab 13.06.2017 Alles Gute kommt von oben. Das gilt auch für das Internet, das derzeit über Satellitentechnik auf unsere Devices ...
Intersolar Europe 2017 Der Rahmen machts 24.05.2017 Auch in diesem Jahr wird die Intersolar Europe von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. Zu den Highlights ...
Kuka Innovation Award Airbag lässt Mensch und Roboter enger zusammenarbeiten 28.04.2017 Für eine sichere Mensch-Maschinen-Interaktion soll ein am DLR entwickelter Airbag vor scharfkantigen Werkzeugen ...
Automatisierter Katastrophenschutz Drohnen helfen im Krisengebiet, Leben zu retten 12.04.2017 Jede Minute zählt: Eine Drohne, ausgestattet mit einem Kamerasystem, liefert vom Krisenort Bilder und Karten in ...
Relativitätstheorie Wo die Atome lange fallen 05.04.2017 Wird bald ein Teil von Albert Einsteins Relativitätstheorie belegt? Deutsche Forscher schicken dazu eine ...