Städtische Raumplanung Städte besser planen mit Virtueller Realität 19.07.2023 Wie soll die Stadt aussehen, in der wir leben? Wie wirken sich bauliche Änderungen auf die Menschen aus, die sich ...
Nervenstimulation revolutioniert 4D-Druck für die Nervenstimulation 19.07.2023 Manche Nerven können künstlich stimuliert werden, zum Beispiel um Schmerzen zu behandeln. Je feiner der Nerv, desto ...
Methanlecks in Städten Bisher unbekannte Methanquellen in Hamburg identifiziert 18.07.2023 Die Verringerung der Methanemissionen gilt als eine wichtige Stellschraube, um die Erderwärmung in relativ kurzer ...
Wasserstoffnutzung durch Laser Nachhaltige Lösungen für die Wasserstoff-Zukunft 17.07.2023 Wasserstoff ist für viele nicht nur im Periodensystem, sondern auch als grüne Energiequelle der Zukunft die Nummer ...
Computer der Zukunft Neue Supraleiter können Atom für Atom gebaut werden 14.07.2023 Die Elektronik der Zukunft basiert auf neuen Materialien. Doch manchmal sind die natürlichen Anordnungen von Atomen ...
Funktionelle Oberflächenveredelung Wachstumsdynamik feinster Zinnschichten gezielt steuern 14.07.2023 Für viele sensorische, elektronische und photonische Anwendungen nehmen Beschichtungen im Nanometermaßstab mit ...
Studie zum Stand in der Konsumgüterindustrie Mehr Qualität: Führungskräfte beschleunigen Prozesse der digitalen Transformation 13.07.2023 Eine von Rockwell Automation global durchgeführte Umfrage gibt Auskunft über die größten Herausforderungen und ...
Tiefe Einblicke in die Photovoltaik Fehler in der PV-Anlage aufdecken 12.07.2023 In den letzten Jahren ist in der Photovoltaik ein Problem zu Tage getreten, dass sich in einem deutlichen Anstieg an ...
Platz 10 erreicht Sustainability-Auszeichnung erhalten 12.07.2023 Das Unternehmen Südpack erreicht im Nachhaltigkeits-Ranking der Wirtschaftswoche Platz 10 unter den nachhaltigsten ...
Erforschung des Verhaltens von Materie Neuer DiPOLE-Super-Laser in Betrieb genommen 12.07.2023 European XFEL hat einen hochmodernen Laser in Betrieb genommen und für ein erstes Nutzerexperiment eingesetzt. Der ...