ITAD - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e. V. Düsseldorf, Deutschland 1
Nachgefragt: „Welche Impulse setzen Sie auf der Anuga FoodTec?“ Auf in die grüne Zukunft! 06.03.2024 Knapper werdende Ressourcen, die Herausforderungen an den Energiemärkten und strenge Umweltauflagen machen ...
Für kleinere Schaltanlagen Kompakte Winkelstecker 06.03.2024 TE Connectivity (TE) adressiert einen kritischen aktuellen Bedarf der Energiebranche: Platzbedarf. Der Raychem ELBA ...
Vernetzt und smart automatisiert Sichere Übertragung von Daten und Strom 05.03.2024 Globale Megatrends wie Digitalisierung und Automatisierung verändern unsere Welt. Das zeigt sich in allen Industrien ...
Sichere Windkraft: Lösung wurde als valide erklärt Drohnensystem inspiziert Rotorblätter und Blitzschutzsysteme 04.03.2024 Das mehrstufige Drohnensystem soll den technischen Zustand und die Funktionalität des Blitzschutzsystems der ...
Weitere Pilotprojekte in der Pipeline EnerKíte verkauft erste Anlage 04.03.2024 EnerKíte hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die erste Anlage ist verkauft! Damit ist der Proof-of-Market ...
Cybersicherheit in industriellen Netzwerken Anybus von HMS für Maturity Level 3 zertifiziert 01.03.2024 Die Marke Anybus von HMS hat die ML3-Zertifizierung der IEC 62443-4-1 erhalten. Das Produkt erfüllt sichere ...
Regel- und Absperrventile Neue Tests unter Realbedingungen 01.03.2024 Durch die Einführung eines neuen Dampfprüfstands hat Schubert & Salzer Control Systems die Möglichkeiten für ...
Fossilfreie Zukunft Wie kann Prozessdampf dekarbonisiert werden? 29.02.2024 Wie kann Prozessdampf für technische Prozesse dekarbonisiert werden? Ein Forscherteam an der Technischen Universität ...
Softwarelösung zum Short Interval Management Alle wichtigen Leistungskennzahlen in Produktionsmeetings bringen 29.02.2024 Schneider Electric hat eine spezielle Software für das Short Interval Management (SIM) entwickelt. EcoStruxure Plant ...
Erzeugten Strom selber verbrauchen Potenzial von Prosuming für die Energiewende heben 28.02.2024 Privathaushalte, Gewerbe und Industrie haben jetzt die Chance, nicht nur Energie zu verbrauchen, sondern auch selbst ...