Sensor optimiert CIP-Reinigung Sensorik sorgt für Frische auf dem Teller 23.06.2023 Züger Frischkäse ist einer der größten Milchverarbeiter der Schweiz. Bei der CIP-Reinigung konnte das Unternehmen in ...
Nachhaltige Kreislaufstrategie in der Elektronikindustrie Organische Elektronik: Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus 22.06.2023 Organische Elektronik trägt zur Dekarbonisierung bei und spart seltene Rohstoffe ein. Forscher der FAU Erlangen- ...
Nachhaltige Kombination Igus testet Kunststofflager auf Holzwellen 22.06.2023 Holz und Kunststoff, ob das zusammengeht? Igus ist der Frage in einer Designstudie nachgegangen und hat das Reib- ...
Schaltschranktechnik und Forschungsergebnisse Neuer Videoblog zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit 21.06.2023 Der Schaltschrank- und Automationsspezialist Friedrich Lütze, Weinstadt startet den Lütze-360-Grad-Videoblog rund um ...
Neues Projekt zur Nachhaltigkeit Digitaler Zwilling soll Lebensmittelabfälle verringern 21.06.2023 Den Verderb von frischen Lebensmitteln wie Äpfeln während der Lagerung zu verringern, ist Ziel eines neuen Projekts ...
Jeder zweite Deutsche stimmt zu Robotik als Chance zur Überwindung des Fachkräftemangels 21.06.2023 Rund die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland sehen Roboter als Unterstützung, den Mangel an Fachkräften zu ...
Maskierte Doppelbindungen „Trojanisches Pferd“ für die Kreislaufwirtschaft 21.06.2023 Kunststoffe aus Polyolefinen sind aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Leider hapert es an ...
Pilotanlage bei Thyssenkrupp Verfahren macht Stahlproduktion klimafreundlicher 21.06.2023 Wie kann die Stahlproduktion umweltfreundlicher gestaltet werden? Forschende des Fraunhofer Umsicht gingen dieser ...
Positiv in die Zukunft Erneuter Rekordumsatz für Balluff 21.06.2023 Zum zweiten Mal in Folge erzielt der Sensor- und Automatisierungsspezialist ein Rekordergebnis. Der Gesamtumsatz im ...
E-Book: Industrie der Zukunft (Promotion) Chancen und Risiken in der Fertigungsindustrie 20.06.2023 In diesem E-Book geht es um die Innovationen der Industrie 4.0 und deren Notwendigkeit zur Bewältigung ...