Ziele, Anforderungen, Richtlinien Eine gemeinsame Sprache für die Cybersecurity 10.03.2021 Die mit Spannung erwartete „ISO/SAE 21434 Road Vehicles – Cybersecurity Engineering“ steht kurz vor der ...
Virtuelle Sensorik Einheitliche Unternehmensstandards für den digitalen Bereich 09.03.2021 Genormte Steckverbindungen zur maschinenübergreifenden Kommunikation sind aus der industriellen Produktion nicht ...
Themenvorschau A&D Juni 2021 Themenkomplex OPC UA & TSN 09.03.2021 Alle Geräte und Maschinen miteinander vernetzen ist nur die halbe Miete. Es wird unter anderem eine einheitliche ...
Automatische Prüfroutinen und Qualitätsnachweise Sicherheitspaket verkürzt Anlagen-Engineering deutlich 08.03.2021 Mit der neuesten Version seiner Kooperationsplattform Engineering Base stellt Aucotec zur virtuellen Hannover Messe ...
Fokus auf Prozessindustrie Zurück zu den Anfängen: Weidmüller gründet Engineering-Firma in England 04.03.2021 Mit Klippon Engineering UK hat Weidmüller nun eine neue Tochtergesellschaft in Leicester, Großbritannien. Die ...
„Mehr Wahlfreiheit“ Interview über TwinCAT/BSD 04.03.2021 Mit TwinCAT/BSD stellt Beckhoff seinen Kunden eine leistungsfähige Alternative zu Windows-Betriebssystemen zur ...
EoT – das Engineering der Dinge Kommentar: Was Industrie 4.0 mit Engineering-Software zu tun hat 04.03.2021 Industrie 4.0 mit ihrem IoT betrifft nicht nur Maschinen und Anlagen, sondern in hohem Maße auch deren Planung. Denn ...
Speaker auf der INDUSTRY.forward Expo Diskussionsrunde: Die Notwendigkeit offener Ökosysteme 03.03.2021 Die industrielle Automatisierungstechnik erlebt einen grundlegenden Wandel: Klassische Systemstrukturen müssen heute ...
Multicore-fähiges, Unix-kompatibles Betriebssystem FreeBSD für Industrie-PCs 02.03.2021 Für Industrie-PC-Plattformen gibt es mit FreeBSD ein alternatives Betriebssystem. Das industriell erprobte Unix- ...
Jan-Philipp Liersch ist Speaker auf der INDUSTRY.forward Expo Mehr Nutzen aus Daten ziehen 02.03.2021 KI kann im Zeitalter des immer größer werdenden Fachkräftemangels, trotz Corona, bei der Optimierung der Produktion ...