Zusammenarbeit befeuert Transformation Wirkstoffforschung computergestützt beschleunigen 12.01.2023 Eine beschleunigte Medikamentenentwicklung – Doch wie kann das gelingen? Die Zusammenarbeit von Bayer und Google ...
Zentrale Datenquellen Digitalisierung sorgt für Aufwärtsdynamik in der Chemieindustrie 11.01.2023 Chemieunternehmen erleben ein ständiges Auf und Ab, das durch extreme Marktschwankungen und die digitale ...
Saubere Energiequelle Durchbruch in der Fusionsforschung 11.01.2023 Einem Forscherteam des kalifornischen Lawrence Livermore National Laboratory ist am 5. Dezember 2022 ein ...
Neue Forschungsanlage Die Zukunft des 3D-Metalldruck 10.01.2023 Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat den Anlagenpark ihres Kompetenzzentrums für Additive ...
Intelligente Kommunikationsnetzwerke ausbauen Europaweites 6G-Testbed gegründet 09.01.2023 Keysight Technologies gründet gemeinsam mit sechzehn Organisationen die 6G-Sandbox, ein europaweites Testbed für 6G- ...
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft Lebenszeit von Lithium-Ionen-Akkus verlängern 04.01.2023 Gebrauchtwagen oder Unfallautos werden oftmals mit hohem Energieaufwand verschrottet, selbst wenn viele Teile noch ...
Unedel und doch gediegen Zink-Luft-Batterie mit Rekord-Leistungsdichte 03.01.2023 Der langfristige Umstieg auf erneuerbare Energien ist ohne Technologien zur Energiespeicherung undenkbar. Dazu ...
Tieftemperatur-Produktion von CIGS-Zellen Neues Verfahren steigert Wirkungsgrad bifazialer Solarzellen 19.12.2022 Bislang waren bei der Herstellung bifazialer CIGS-Dünnschichtsolarzellen nur relativ tiefe Wirkungsgrade bei der ...
Projekt FlexPro Personal in der Industrie zielgerichteter einsetzen 19.12.2022 Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und einer stark volatilen Wirtschaftslage wird die Rolle des Menschen in der ...
Innovationsstandort NRW Neues Verfahren für tribologische Beschichtungen 16.12.2022 Ein neues Beschichtungsverfahren soll den Energieverbrauch um bis zu 90 Prozent reduzieren. Eine Förderung erfolgt ...