Notstromaggregate in VK eingebunden Energie vom Flughafen 07.11.2017 Das Virtuelle Kraftwerk von E.on wächst weiter. Vier Notstromaggregate der Fraport sind an die Energieplattform ...
Echtzeitkontrolle bei EE-Anlagen Die Netzleistung im Blick 07.11.2017 Die alte Infrastruktur und die Zunahme der erneuerbaren Energien stellt das Grid vor große Herausforderungen. ...
Strom-Unterbrechungsdauer auf Rekordtief Deutsches Stromnetz zuverlässig wie selten zuvor 30.10.2017 Die günstigen Wetterbedingungen haben zur Rekordzahl von nur 11,5 Minuten Stromausfall für das Jahr 2016 geführt. ...
Relais Klassiker mit Zukunftsaussichten 27.10.2017 Auch im digitalen Zeitalter ist das Relais nicht wegzudenken. Sei es in der Solarbranche, der Energietechnik oder ...
Hochtemperaturspeicher Dank Wärme zu mehr Ökostrom 25.10.2017 Die TH Mittelhessen entwickelt in Kooperation einen Hochtemperaturspeicher für Strom aus erneuerbaren Quellen. ...
Batteriespeicher für E-Autos Doppeltes Leben für Lithium-Ionen-Batterien 24.10.2017 Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy und Enercity haben nach circa einjähriger Bauphase einen der größten ...
Projekt InterFlex Inselnetz-Lösung in Schweden 23.10.2017 Der Ort Simris wird auf ausschließlich vor Ort erzeugte erneuerbare Energie umgestellt. Die Kunden des dann autarken ...
Energiewende in Deutschland „Erneuerbare kostet Billionen – weitermachen das Vierfache!” 16.10.2017 Kommentar von Kai Zimmermann, Segment Marketing Manager Commercial Buildings bei Eaton, zum Stanford-Report „ ...
Strom mit Silikonfolien erzeugen Die Kraft des Wassers nutzen - mit Elastomeren 11.10.2017 Konventionelle Kleinstwasserkraftwerke sind umstritten. Denn sie greifen in das Ökosystem ein. Nun gibt es eine ...
Preissteigerung in Baden-Württemberg TransnetBW erhöht Netznutzungsentgelte um 13,3% 11.10.2017 Zum 1. Januar 2018 steigen die Netznutzungsentgelte in Baden-Württemberg voraussichtlich um 13,3 Prozent. Neben ...