Koordination der Energiewende Sind multimodale Netze sicherheitskritisch? 12.03.2018 Im Jahr 2017 ist der Anteil an erneuerbaren Energien auf bundesweit 38 Prozent angestiegen. Dieser Wert steigt im ...
Kaspersky-Untersuchung: Angezapft Schwachstellen machen tausende Tankstellen für Hacker angreifbar 02.03.2018 Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab hat im Rahmen einer Untersuchung eine Reihe unbekannter Schwachstellen in ...
Verfügbarkeit von Informationen sicherstellen 4.0 gewinnt 16.10.2017 Eines der erklärten Ziele von Industrie 4.0 ist die Verknüpfung von Informationen unterschiedlichster Quellen. Bevor ...
Cybersecurity im Stromnetz Wie sicher sind kritische Infrastrukturen vor Hackerangriffen? 11.09.2017 Kritische Infrastrukturen wie Windparks werden teilweise über das Mobilfunknetz gesteuert. Wie sicher diese ...
Prozesswasseraufbereitung Das geht auch exakter 04.09.2017 Dosierpumpen für die Prozesswasseraufbereitung sollten präzise sein, sich einfach warten und instandhalten lassen. ...
ISO 26262 Autos einfacher absichern 01.09.2017 Sicherheitskritische Systeme in Autos müssen die Vorgaben der ISO 26262 Norm erfüllen. Das gilt auch für die zur ...
Ultraschall-Durchflusssensor Durchflussvolumen berührungslos ermitteln 20.08.2017 Der neue Durchflusssensor Dosic ermittelt ultraschallbasiert und berührungslos das Durchflussvolumen leitender und ...
Display-Obsoleszenz in der Praxis Wenn Displays reif für die Rente sind 30.06.2017 Röhrenfernseher, Videoplayer, Walkman – was früher einmal als Spitzentechnologie galt, weckt heute Nostalgie. Denn ...
Komplettpakete für Blockheizkraftwerke Messtechnik aus einer Hand 13.06.2017 Wie effizient ein Blockheizkraftwerk arbeitet, hängt von der eingesetzten Messtechnik ab. Je nach Typ ist die ...
Entwicklungen in der Smart Factory Ohne Security - keine Fabrik der Zukunft 18.04.2017 Auf der HMI 2017 werden auch in diesem Jahr zahlreiche neue Lösungen für die vernetzte Fabrik vorgestellt und als ...