Klimaneutrale Luftfahrt Umweltschonende Hochleistungsbatterien für den Luftverkehr der Zukunft 20.01.2022 Die Mobilität und somit auch der Luftverkehr verursachen einen großen CO2-Fußabdruck. Um diesen zukünftig deutlich ...
Unternehmensleitung Klinger mit neuer Geschäftsführung 12.01.2022 Seit 1.1.2022 ist Barbara Köfinger die neue kaufmännische Geschäftsführerin bei Klinger Dichtungstechnik (KDT) in ...
Alternative Batterieelektronik Aluminium-Ionen-Batterien für stationäre Anwendungen 08.12.2021 Im Projekt Albatros entwickelt ein Konsortium aus Forschung und Industrie die Aluminium-Ionen-Batterie (AIB) weiter ...
Solarstrom aus Textilien Aus Sonne und Stoff wird Strom 02.12.2021 Eine textile, ungiftige Farbstoffsolarzelle soll es möglich machen: Aus dem Stoff von Markisen, Sonnenschirmen, ...
Anodenbindemittel Anodenbinder von BASF sind hoch leistungsfähig 18.11.2021 Die Batterie-Bindemittel von BASF schneiden gut ab im Vergleich zum Marktstandard und übertreffen diesen teilweise. ...
Aluminium-Ionen-Batterie Sichere und kostengünstige Alternative zum Lithium-Ionen-Akku 23.08.2021 Am Fraunhofer THM wird an Aluminium-Ionen-Batterien als Weiterentwicklung der Lithiumtechnologie geforscht. Die ...
Biologisch abbaubarer Kondensator Stromversorgung aus Kohlenstoff, Zellulose, Glycerin und Kochsalz 04.06.2021 Forscher haben einen 3D-gedruckten Superkondensator aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt. Er kann ...
Schutz für Elektronik in Heizsystemen Damit der Funke nicht überspringt 02.06.2021 Flexible elektrische Heizsysteme müssen auch in explosionsgefährdeten Umgebungen sicher und zuverlässig arbeiten. ...
Stack redesignt Redox-Flow-Batterien: Schritt in Richtung Massenmarkt 07.05.2021 Redox-Flow-Batterien eignen sich hervorragend, um große Mengen regenerativer Energien zu speichern. Allerdings waren ...
Leitfolien und Gele 96 neue Wärmeleitmaterialien 20.04.2021 Für möglichst gute Wärmeübergangswiderstände hat ein Elektronikhersteller nun 96 neue Produkte im Bereich ...