Druckluftdemonstrator Luftlecks leichter aufspüren 13.01.2020 Mit einem Demonstrator und dem Einsatz von KI will das Fraunhofer IPA die Auswirkungen von Druckluftleckagen ...
Ein Betriebssystem für die Fabrik Verbinden von Welten 09.12.2019 Mit FabOS entwickeln Wissenschaft und Industrie ein Betriebssystem für die Produktion, das eine einheitliche ...
Für kostengünstigere Robotersysteme Verbundprojekt startet Markt- und Entwicklungsplattform 09.12.2019 Ein unübersichtlicher Markt erzeugt im Bereich der Servicerobotik hohe Kosten. Auf der neuen Plattform, gestartet ...
Nachgefragt: Welches Potenzial steckt in MRK? Einfach zu Losgröße 1 05.12.2019 Lösungen der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) treten nicht in Konkurrenz zur Vollautomation, da hierfür die ...
Kommentar In Zukunft müssen Industrieroboter nicht mehr programmiert werden 29.11.2019 Die Anzahl der Industrieroboter wächst in Deutschland rasant. Doch neben den großen deutschen Branchen wie der ...
Kommentar Spielerisch besser 20.11.2019 Kürzlich schrieb Google mit Alpha Go Geschichte, als sich die weltbesten Spieler des Strategiespiels Go einer ...
Montageautomatisierung mit Robotern Mit Apps und Software flexibel automatisieren 19.09.2019 Viele Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage, inwieweit sie ihre Montageaufgaben automatisieren können. Eine ...
Digitalisierte Dispergieranlage Ausschuss in der Batteriefertigung reduzieren 20.08.2019 Die Herstellung einer Batterie, wie sie ein Elektroauto benötigt, ist ein komplexer Prozess. In einem ersten Schritt ...
Biologische Sensoren Maschinen einen Geruchssinn verleihen 25.07.2019 Am Flughafen Sprengstoff erschnüffeln, in der Arztpraxis Krankheiten aufgrund des Atems der Patienten ...
30 Prozent Einsparungspotenzial Mit KI gegen Druckluftverschwendung 01.07.2019 Die meisten Druckluftanlagen sind ineffizient. Die Luft entweicht aus zahllosen Leckagen; sie aufzuspüren ist ...