Nachbericht Intersolar Startschuss für den Aufbruch 27.06.2016 Volle Hallen und beste Stimmung bei Ausstellern und Besuchern: Intersolar und ees Europe. 1077 Aussteller zeigten ...
Stromnetzmonitoring mit Breitband Powerline Die Energiewende erfühlen 27.06.2016 Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Fühler im Netz“ wurde für die Vorstellung ...
Bedarfe neu berechnet Deutschland im Energie-Verzug 22.06.2016 100 Prozent erneuerbare Energien braucht Deutschland bis 2040 gemäß dem Pariser Abkommen - der Kohleausstieg soll ...
Vom Gesetzgeber gebremst Energiewende smart, aber schleppend 22.06.2016 Einen schnellen Ausbau von Smart Grids bremst vor allem die langwierige Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Smart ...
Energieversorgung im Wandel So sieht das Stromnetz von morgen aus 20.06.2016 Supraleiter transportieren Strom durch die Großstadt, ein intelligentes Verteilnetz-Management kontrolliert ...
Gigantisches Nordsee-Projekt Tennet plant künstliche Insel für Windstrom 20.06.2016 Offshore-Windenergie wird immer lukrativer. Während der Bau dieser Windparks boomt, wächst an Land der Widerstand ...
Einbindung ins Netz Elektrofahrzeuge sollen Netzschwankungen mindern 17.06.2016 E-Autos können Schwankungen im Stromnetz ausgleichen - technisch ist das bereits möglich, wie ein Forschungsprojekt ...
Powerline Kommunikation in komplexen Netzen 16.06.2016 Datenkommunikation bildet das Rückgrat intelligenter Stromnetze. Die Kommunikation über die Powerline bietet sich ...
Wasserstoff Mit Sonne und Wind unterwegs 15.06.2016 Wasserstoff dient in vielen Industriezweigen als Rohstoff und lässt sich als Molekül zudem bei der Elektromobilität ...
Versorgungssicherheit Stromlücken ab 2018 möglich 15.06.2016 Studien prognostizieren erste Engpässe bei der Stromversorgung in naher Zukunft, wenn sich der Umbau des ...