Kooperation für mehr Zuverlässigkeit Autonomes Fahren sicherer machen 20.07.2020 Mit Edge-AI-Technologie, datengesteuerter Middleware, Software für autonomes Fahren und heterogenem Computing wollen ...
Ingenieursausbildung Neuer Studiengang: Elektromobilität, autonomes Fahren und mobile Robotik 15.07.2020 Im kommenden Wintersemester geht an der Technischen Hochschule Deggendorf ein neuer Bachelorstudiengang an den Start ...
Produktion von grünem Wasserstoff Wasserelektrolyse von Thyssenkrupp für Regelenergiemarkt qualifiziert 13.07.2020 Die von Thyssenkrupp entwickelte Wasserelektrolyse-Technologie zur Produktion von grünem Wasserstoff erfüllt die ...
Versorgungssicherheit gewährleisten Stromlücke trotz Coronakrise? 13.07.2020 Marktforscher warnen vor einer Stromerzeugungslücke aufgrund eines zu langsamem Erneuerbare-Energien-Ausbaus bei ...
Kostenloses E-Paper Aktuelle Ausgabe der Energy 4.0 13.07.2020 In der Energy 4.0 Quarterly 2+3-20 erwartet Sie der Fokus Solar & Speicher sowie ein Spezial zum Thema E-Mobilität. ...
Dezentrale, selbstlernende Systeme Drohnen und FTS als Zukunft der Logistik 06.07.2020 Mit dem Einzug der Digitalisierung sind Lösungen in der Logistik gefragt, die in der Lage sind, nicht nur Massenware ...
Mobilität der Zukunft Neues Konzept der IAA in München vorgestellt 03.07.2020 Am 1. Juli 2020 wurde in München erstmals das neue Konzept der IAA vorgestellt. Zu Gast waren unter anderem der ...
Interview zu KI vs. Corona Wie KI die Logistik resilienter macht 02.07.2020 Corona hat die Logistik mit dem Ausnahmezustand konfrontiert. Dies hat die größte Schwäche der manuellen ...
Investitions- und risikofreier Betrieb von Ladeinfrastruktur Mobilitätswende in Unternehmen meistern 30.06.2020 Elektromobilität und der Mehrwert dessen ist in aller Munde. Weshalb fahren jedoch nicht mehr E-Mobile auf deutschen ...
Smart Meter Gateway Smartphone für Energiemanagement 30.06.2020 Mit der standardisierten EEBUS-Kommunikation finden Automobil-, Heizungs- und Hausgerätehersteller eine gemeinsame ...