Innovationen in der Batterietechnik Umfassende Studie zu Stromspeichern veröffentlicht 25.09.2020 Das Europäische Patentamt und die Internationale Energieagentur haben eine gemeinsame Studie zu Stromspeichern ...
Industrie- und Mobilität-4.0 Studie: Sicherheitsskepsis bremst digitalen Fortschritt 23.09.2020 Im Fertigungsalltag ist von der digital-industriellen Revolution bisher wenig angekommen. Das größte Hindernis sind ...
Brennstoffzellen-Lösungen „Made in Germany“ „Trotz der staatlichen Einschränkungen erfolgreich fertigen“ 22.09.2020 Von der der politisch vorgegebenen Wasserstoffstrategie profitieren nicht nur die Gaswirtschaft, sondern auch die ...
Wirtschaftliche Investitionen „Erneuerbare, Wasserstoff, Wärme und Mobilität verbinden“ 21.09.2020 Wenn ein Kunde heute in E-Mobilität oder Wasserstoff investieren will, gibt es laut GP Joule aus wirtschaftlicher ...
Software für Ladelösungen „Ohne die passenden Rahmenbedingungen kann sich keine neue Technologie durchsetzen.“ 17.09.2020 Der Erfolg von nachhaltigen Mobilitätskonzepten hängt davon ab, wie schnell, wie einfach und wie standardisiert ...
Grüne Gase als Geschäftsmodell „Es ist wichtig, bei grünem Wasserstoff und der Methanisierung am Ball zu bleiben.“ 16.09.2020 „Wir arbeiten mit unseren rund 40 Experten den ganzen Tag mit und für grüne Gase“, sagt der Geschäftsführer der bmp ...
Lange Lebensdauer dank Vakuum (Promotion) Perfekte Lösungen für die E-Mobilität 15.09.2020 In der E-Mobilität ist die Lithium-Ionen-Batterietechnologie heute der wesentliche Wachstumsfaktor. Bei der ...
Instandhaltung Roboter führt autonom Inspektionen durch 14.09.2020 Im Rahmen einer Kooperation hat Energy Robotics, ein Start-up der TU Darmstadt, den mobilen Roboter Spot von Boston ...
Deutschland als Innovations-Champion Minol-Zenner-Gruppe doppelt ausgezeichnet 14.09.2020 Welche Familienunternehmen sind im deutschen Mittelstand führend? Und in welchen Unternehmen steckt die höchste ...
Mega-Aufgabe Netzintegration der Elektromobilität bewältigen „Wir werden uns immer wieder auf innovative Entwicklungen einstellen müssen“ 14.09.2020 Die Bereichsleiterin der Netze BW ist ganz nah am Herzschlag der Energiewende. Mit ihrem Team sammelte sie in ...