Klimaziele erreichen In fünf Schritten zum klimaneutralen Unternehmen 28.10.2020 So gut wie jedes europäische Unternehmen hat der Welt ein klangvolles Klimaversprechen gegeben. Aber für viele ...
Deutsch-japanisches Forschungsprojekt Virtuelle Testumgebung soll autonomes Fahren sicherer machen 26.10.2020 In einem großangelegten Projekt entwickeln Wissenschaftler und Ingenieure Testverfahren, mit denen ...
Energiecampus Lokaler Energiehandel via Blockchain 26.10.2020 Im Rahmen des pebbles-Forschungsprojekts wird ein lokaler Strommarkt unter Einsatz der Blockchain-Technologie ...
SET-Award 2020 Start-ups für Klimaschutz und Energiewende ausgezeichnet 26.10.2020 Die innovativsten und wirkungsvollsten Geschäftsmodelle in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz, wurden nun ...
Ergebnis: Vielfalt bevorzugt Umfrage: Welcher Auto-Antrieb setzt sich durch? 26.10.2020 Batterie, Brennstoffzelle, Verbrenner, Welche Antriebsarten bleiben relevant und welcher Motor wird zukünftig am ...
Simulation zum Durchstarten Ansys unterstützt jetzt mehr als 1.000 Start-ups 22.10.2020 Weltweit sind nun über 1.000 junge Unternehmen Mitglied im Start-up-Programm von Ansys. Damit haben sie ...
Auszeichnung für bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder wird Ehrenmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft 21.10.2020 Auf ihrer ersten virtuellen Jahrestagung hat die Fraunhofer-Gesellschaft Dr. Markus Söder zum Ehrenmitglied ernannt ...
Photovoltaik als Dachhaut Das ist die größte Indach-PV-Anlage 19.10.2020 In einem Parkhaus in Vilsbiburg befindet sich, auf einer Fläche von 7.000 m2, die bis dato größte Indach-PV-Anlage ...
Ladesäulencheck 2020 Kompliziertes Stromtanken hemmt Elektromobilität 19.10.2020 Das Stromladen unterwegs bleibt auch 2020 für die Mehrzahl der E-Auto-Fahrer eine Zumutung: Die Tarife sind ...
Elektromobilität Neuartiger Kühlstoff lässt E-Batterien schneller laden 14.10.2020 Forscher haben ein neues Material entwickelt, das die Kühlung von Lithium-Ionen-Batterien maßgeblich verbessert. Die ...