Marcel Mühlemann Biobasierte Kunststoffe für Elektronikkomponenten 20.10.2023 Die Zeit ist reif: Kunststoffe auf pflanzlicher Basis sind ein Engineering-Topthema bei Schurter. Nach unzähligen ...
Rainer Brehm Entkoppelung der Automatisierungshardware 20.10.2023 Mehr Flexibilität in der Automatisierung, mehr Offenheit gegenüber Systemen anderer Anbieter, mehr IT in der OT. Die ...
Rebecca Vangenechten Digitale Transformation in der Pharmaindustrie möglich machen 20.10.2023 Im Alltag haben wir die Digitalisierung längst liebgewonnen und in vielen Industrien sind die damit verbundenen ...
Dr. Heiner Lang Energiewende als Mission Possible 20.10.2023 Das Prinzip „höher, schneller, weiter“ hat ausgedient. Mittelstand und Wirtschaft müssen umdenken, um eine ...
Prof. Dr. Julia Arlinghaus Ein Wegweiser zur Net Zero Energy 20.10.2023 Ein paar unbequeme Wahrheiten auf dem Weg Ihres Unternehmens zur Nachhaltigkeit gefällig? Die aktuellen ...
Dr. Mats Gökstorp KI in Sensoren wird normal 20.10.2023 Künstliche Intelligenz – ohne geht es gefühlt in der Industrie kaum mehr. Auch bei Sensoren? Ja, sagt Dr. Mats ...
Udo Lütze, Daniel Haag Digitalisierung reduziert Ressourcenverbrauch 20.10.2023 Eine Steigerung des Digitalisierungsgrades beim Schaltschrank- und Anlagenbetrieb ist eine Chance, Energie, CO2 und ...
ABB auf der SPS 2023 Nachhaltigkeit und Digitalisierung für eine zukunftsweisende Industrie 20.10.2023 Auf der internationalen Fachmesse SPS vom 14. bis 16. November 2023 zeigt ABB Wege zur zukunftsfähigen Industrie. ...
Nachhaltigere Luftfahrt Technologiekooperation für Flugkraftstoffe der Zukunft 19.10.2023 Vertreter von Lufthansa Airlines, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Airbus, Flughafen München ...
Dr. Benedikt Brenken, ProData, auf der INDUSTRY.forward Expo Datenbasiertes Recycling: So geht Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe richtig 19.10.2023 R-Cycle repräsentiert einen offenen Rückverfolgungsstandard, der speziell für nachhaltige Kunststoffprodukte und ...