Tesla, Nissan Leaf & Co. im Vergleich Stromfresser E-Auto? 27.07.2020 Die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug orientiert sich vielfach am Energieverbrauch und damit an den Kosten für ...
Nach Bedarf erweiterbar Neue Robotersteuerung beschleunigt Produktion 20.07.2020 Mehr Wirtschaftlichkeit für den Robotereinsatz soll die neueste Steuerungsgeneration KR C5 von Kuka bringen. Eine ...
Digitalisierung in der Kompressortechnik Neue digitale Services für Gebläse und Verdichter 20.07.2020 Mit datenbasierten Services eröffnen sich für Betreiber von Druckluftaggregaten branchenübergreifend neue ...
Kompaktes Netzgerät Hohe Dauerlast ohne Lüfter 20.07.2020 Eine neue 230-W-Stromversorgung liefert bis zu 160 W Dauerausgangsleistung, mehrere Sekunden auch 230 W für höhere ...
Cultural Change Elektronikfertigung nach humanistischen Werten 16.07.2020 Das „Endgame“ der führenden Wirtschaftssysteme, der Klimawandel mit seinen apokalyptischen Perspektiven und nicht ...
Sinnvoller Beitrag zur Energiewende? Windenergieanlagen aus Holz 13.07.2020 Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen in Deutschland künftig weitere Windenergieanlagen errichtet werden. Die ...
Registrierende Leistungsmessung Smart Metering als Chance für die Industrie 30.06.2020 Die Verbrauchergruppe über 100.000 kWh ist bisher vom Smart-Meter-Rollout ausgenommen, da die entsprechenden ...
Laden mit Köpfchen Eigenverbrauchsoptimierung durch Elektromobilität 26.06.2020 Wie beeinflussen private Ladevorgänge das Stromnetz im ländlichen Raum? Dieser Frage geht die Netze BW in ihrem ...
Abwärmenutzung noch ausbaufähig Grüne Rechenzentren für Netflix, Amazon Prime & Co. 26.06.2020 Rechenzentren sind alles andere als sauber. Sie verbrauchen durch den Coronavirus nun vermehrt Energie. Ein Projekt ...
Luft für die Abwasseraufbereitung Neues Gebläse senkt Kosten und Raumbedarf 23.06.2020 Das EBS 410 ist ein ölfrei verdichtendes Gebläse, das speziell im Bereich der Wasserwirtschaft Anwendung findet. Es ...