Brennstoffzelle und Elektrolyseur Technologien für die Massenproduktion von Wasserstoff werden serienreif 13.04.2023 Elektrolyseure wandeln elektrische in chemische Energie – diese speichert Strom in Form von Wasserstoff. ...
Vorstellung auf der Hannover Messe Großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren 12.04.2023 Wissenschaftler des Fraunhofer ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure ...
Elektrolyseure und Brennstoffzellen Hannover Messe: Das gibt es 2023 bei Wasserstoff zu sehen 22.03.2023 Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 präsentieren rund 500 Unternehmen ihre Lösungen für die Erzeugung ...
Machbarkeitsstudie zu Energieinfrastruktur Wie ein kostengünstiges Verteilnetz für Wasserstoff aussehen kann 27.02.2023 Das Land Brandenburg hat zusammen mit dem Fraunhofer IEG eine Machbarkeitsstudie zum „Auf- und Ausbau eines ...
Wasserstoffzukunft sichern HyBit – neues Wasserstoffprojekt 20.02.2023 Wasserstoff gilt als „Energieträger von morgen“, und die spürbaren Folgen von Klimawandel und Politik machen die ...
Metallische Werkstoffe prüfen H2-Verträglichkeit mit neuer Methodik zertifizieren 12.12.2022 Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Wichtig ist dabei die Frage, ob metallische ...
Klimaneutrale Gesellschaft Steag liefert Wasserstoff 23.11.2022 Wenn der „HydroHub Fenne“, das Wasserstoffprojekt des Energieunternehmens Steag in Völklingen-Fenne, ab Ende 2026 ...
Transport von grünen Wasserstoff wird produktiver Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren 21.11.2022 Neuen Forschungen zufolge kann die Bildung von Blasen in den Poren eines Katalysators sehr wesentlich für dessen ...
Analyse von EWI-Daten H2-Bilanz: Deutschland ist nicht Wasserstoff-ready 16.11.2022 Deutschland ist nicht ausreichend auf den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft vorbereitet. So lautet das Ergebnis der ...
Klimaneutralität und Resilienz Energiesystem der Zukunft 11.11.2022 Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forschende im Energy Lab 2.0 einen detaillierten „digitalen ...