Positive Pumpen-Bilanz Einsparpotenziale von Pumpen unkompliziert einschätzen 18.09.2018 Die Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik am Nuremberg Campus of Technology (NCT) um Professor Ronald Schmidt-Vollus ...
Windenergieanlagen gezielt abschalten Freie Bahn für den Eurofighter 07.09.2018 Da Windräder auf Radarschirmen blinde Flecken erzeugen können, steht nicht selten die Genehmigung ganzer Windparks ...
Erweiterte Möglichkeiten der Drucklufttechnik Druckluft fit für Industrie 4.0 23.08.2018 Druckluft ist einer der wichtigsten Energieträger in der produzierenden Industrie. Häufig wird sie aber nach wie vor ...
Produktkennzeichnung großer Werkstücke Wenn das Bauteil nicht zum Laser kommen kann 18.07.2018 ... dann muss eben der Laser zum Bauteil kommen: Sollen besonders große Werkstücke – beispielsweise aus Stahl oder ...
LED-basierte Signalleuchten für Wasserwege Sicherheit durch Diagnosekonzept 13.07.2018 Die Europäische Maschinenrichtlinie (MRL) gilt auch für Schleusen, Brücken und andere Wasserwege-Anlagen. Ihre ...
Löschsystem für Bohrinseln Explosionsschutz für Brandschützer 13.07.2018 Feuerlöschsysteme schützen Öl- und Gasplattformen vor Brandkatastrophen. Um zu verhindern, dass diese Systeme selbst ...
Trennverstärker und Messumformer platzsparend integrieren Digitale Kommunikation trifft analoge Signalverarbeitung 02.06.2018 Planer, Installateure und Instandhalter schätzen das analoge 4...20-mA-Messsignal, weil es so flexibel ist. Mit ...
Widerstandsfähige Kugelhähne für extreme Prozessbedingungen Metallarmaturen helfen, sicher abzusperren 02.06.2018 Rein metallisch dichtende Kugelhähne sind für extreme Anwendungsfälle gemacht und können beispielsweise bei ...
Interview mit Andre Beneke, Harting Electric „Intelligente Steckverbinder übernehmen Aufgaben des Schaltschranks“ 16.05.2018 Immer mehr Funktionen werden von einer zentralen Steuereinheit hin zu den Komponenten verlagert. Ein gutes Beispiel ...
Mehrzellen-Akkus laden Balanceakt für Batterien 13.04.2018 Ohne Battery-Balancing bestimmt in einem Mehrzellen-Akku stets die schwächste Zelle darüber, welche Kapazität das ...