Kritik an Reichweite Cyber Resilience Act: TÜV-Verband fordert ambitionierteres Regelwerk 06.11.2023 Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten verhandeln über zukünftige Anforderungen an die Cybersicherheit vernetzter ...
Ziel für Erneuerbare angehoben EU veröffentlicht aktualisierte Erneuerbare-Energien-Richtlinie 06.11.2023 Am 31. Oktober 2023 wurde die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) im Amtsblatt der Europäischen Union ...
Digitale Transformation Die umfassende Herausforderung des LkSG 24.10.2023 Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) hat die Wirtschaftswelt aufgerüttelt. Doch es geht um mehr als nur ...
Vorbehandlung von Biomasse CAFIPLA-Projekt: Neue Wege für biogene Abfallströme 23.10.2023 Wie kann das Potenzial biogener Abfallströme in der modernen Bioökonomie optimal genutzt werden? Im CAFIPLA-Projekt ...
Umfrage über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz „Als Rückenwind, nicht als Gegenwind verstehen“ 18.10.2023 Seit dem 1. Januar 2023 sind Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitenden verpflichtet, die Anforderungen des ...
Umwelt- und soziale Perspektive Künstliche Intelligenz ökologisch ausrichten 02.10.2023 Der Vorschlag des Europäischen Parlaments für die Verordnung zur künstlichen Intelligenz kann als eine sozial- ...
Innovationsdruck durch PFAS-Verbot PFAS: EU-Projekte suchen nach Alternativen 29.09.2023 Ein bevorstehendes PFAS-Verbot kann die Industrie erheblich beeinträchtigen, da diese Chemikalien in zahlreichen ...
Energieeffizienz bekommt klaren gesetzlichen Rahmen Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz 28.09.2023 Das am 21. September 2023 vom Deutschen Bundestag beschlossene Energieeffizienzgesetz legt klare ...
Menschenrechte und Umweltrisiken Lieferkettengesetz fordert zunehmend Liquidität 13.09.2023 Ab Anfang nächsten Jahres fallen noch mehr Unternehmen unter das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Dabei werden ...
Verpflichtung für Zulieferer Herausforderung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Aber für wen eigentlich? 06.09.2023 Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mag für manche Unternehmen auf den ersten Blick wenig bedrohlich ...