Verfahrenstechnik Perspektivenwechsel Text: Marius Schaub, P&A Bilder: Dominik Gierke 21.02.2012 Stars verdienen es, ins rechte Licht gerückt zu werden. In der Verfahrenstechnik arbeiten Maschinen und Anlagen unauffällig und zuverlässig im Hintergrund - bis das Scheinwerferlicht auf sie fällt. Tags Verfahrenstechnik Bildergalerie Verwandte Artikel Viktoria Rothleitner, Polytives, auf der INDUSTRY.forward EXPO Polymere Additive – das clevere Multifunktionswerkzeug für innovative Kunststoffe Modifizierte Kunststoffe als Additive verbessern die Verarbeitbarkeit, ohne die Mechanik zu beeinträchtigen – und ... Maximilian Rembor, Ruland Engineering & Consulting, auf der INDUSTRY.forward EXPO Die Kunst der Filtration – Grundbaustein moderner Produktionsprozesse Membranverfahren verbessern den Ressourceneinsatz und steiegern die Effizienz bei modernen Produktionsprozessen. Auf ... Dr. Mathias Aschenbrenner, Flottweg, auf der INDUSTRY.forward EXPO Nebenströme der Lebensmittelindustrie – schlummerndes Protein-Potenzial? Die Nachfrage nach günstigen, proteinreichen Lebensmitteln wächst. Unterschätzte Potenziale liegen in Nebenströmen ... Industrietauglich und leistungsstark Neue Legierung trotzt Wasserstoffversprödung Ein internationales Forscherteam hat ein neuartiges Legierungsdesign für Aluminium entwickelt, das mithilfe einer ... Oliver Häusler, Freudenberg FST, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunftstrends in der Lebensmittelproduktion: Auswirkungen auf Materialien und Produktionsstandards Die Food-&-Beverage-Branche entwickelt sich mit der Verfolgung von Trends wie Nachhaltigkeit und technologischen ... Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie Nachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ... Grüner Wasserstoff Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein ... Methanproduktion im Fokus Aktivierungsmechanismus des Methan-produzierenden Enzyms entschlüsselt Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg und der TU Berlin haben einen Durchbruch in der Aktivierung des ... Ressourcenschonung und Sicherheit Zukunftsfähige Druckentlastung bis ins letzte Detail Eine nachhaltige LSR-Umkehrberstscheibe wurde mit einem besonderen Fokus auf recyclebare und biologisch abbaubare ... UV-Schutzlösung für den 3D-Druck Porentiefe Abdichtung und Schutz vor Ausbleichen von Farben und Materialien Für die porentiefe Imprägnierung von 3D-gedruckten Bauteilen mit einem dauerhaften UV-Schutz hat das Unternehmen ...
Viktoria Rothleitner, Polytives, auf der INDUSTRY.forward EXPO Polymere Additive – das clevere Multifunktionswerkzeug für innovative Kunststoffe Modifizierte Kunststoffe als Additive verbessern die Verarbeitbarkeit, ohne die Mechanik zu beeinträchtigen – und ...
Maximilian Rembor, Ruland Engineering & Consulting, auf der INDUSTRY.forward EXPO Die Kunst der Filtration – Grundbaustein moderner Produktionsprozesse Membranverfahren verbessern den Ressourceneinsatz und steiegern die Effizienz bei modernen Produktionsprozessen. Auf ...
Dr. Mathias Aschenbrenner, Flottweg, auf der INDUSTRY.forward EXPO Nebenströme der Lebensmittelindustrie – schlummerndes Protein-Potenzial? Die Nachfrage nach günstigen, proteinreichen Lebensmitteln wächst. Unterschätzte Potenziale liegen in Nebenströmen ...
Industrietauglich und leistungsstark Neue Legierung trotzt Wasserstoffversprödung Ein internationales Forscherteam hat ein neuartiges Legierungsdesign für Aluminium entwickelt, das mithilfe einer ...
Oliver Häusler, Freudenberg FST, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunftstrends in der Lebensmittelproduktion: Auswirkungen auf Materialien und Produktionsstandards Die Food-&-Beverage-Branche entwickelt sich mit der Verfolgung von Trends wie Nachhaltigkeit und technologischen ...
Smart Plastics Technologie und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie Nachhaltige Materialien und Recycling-Technologien stellen eine Herausforderung in der Kunststoffindustrie dar. ...
Grüner Wasserstoff Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein ...
Methanproduktion im Fokus Aktivierungsmechanismus des Methan-produzierenden Enzyms entschlüsselt Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg und der TU Berlin haben einen Durchbruch in der Aktivierung des ...
Ressourcenschonung und Sicherheit Zukunftsfähige Druckentlastung bis ins letzte Detail Eine nachhaltige LSR-Umkehrberstscheibe wurde mit einem besonderen Fokus auf recyclebare und biologisch abbaubare ...
UV-Schutzlösung für den 3D-Druck Porentiefe Abdichtung und Schutz vor Ausbleichen von Farben und Materialien Für die porentiefe Imprägnierung von 3D-gedruckten Bauteilen mit einem dauerhaften UV-Schutz hat das Unternehmen ...