Leistungsunterschiede der Modelle Cloud als Wettbewerbsvorteil: Trend zu as-a-Service 31.07.2023Wie sehen die Konstruktion und die Fertigung von Produkten zukünftig aus? Durch neue Technologien und wachsende ...
Informationen am selben Ort speichern und verarbeiten Neuartiger Computerspeicher soll Energieverbrauch und Leistung verbessern 11.07.2023Forscher haben ein neues Design für Computerspeicher entwickelt, das sowohl die Leistung erheblich verbessern als ...
Energiewende beschleunigen Software für aktives Management von Niederspannungsnetzen 20.06.2023Siemens unternimmt einen weiteren Schritt zur Beschleunigung der Energiewende: Als Branchenneuheit stellte das ...
Datengetriebene Insights Wie Produktionsbetriebe ihre Ergebnisse verbessern können 25.05.2023Produzierende Betriebe erzeugen große Datenmengen. Häufig nutzen sie diese wertvolle Ressource jedoch kaum. Hier ...
Effektive Transformation Mit Product Mining zum resilienten und wettbewerbsfähigen Portfolio 09.05.2023Als Unternehmen in der europäischen Fertigungsindustrie ist es unerlässlich, der Zeit voraus zu sein und die großen ...
Onboarding neuer Fachkräfte Wie ERP-Software und Mitarbeiterzufriedenheit zusammenhängen 02.05.2023Der Fachkräftemangel ist für Unternehmen zu einer zentralen Herausforderung geworden. Längst hat auch die IT- ...
Ganzheitliche Planung Reale Fabrik in der virtuellen Welt abbilden und testen 21.04.2023Mit der 3D-Visualisierung einer Fabrik lassen sich Produktionen ganzheitlich planen, evaluieren und verbessern. ...
Datenverarbeitung am Netzwerkrand Edge-as-a-Service als Rundum-sorglos-Paket 21.03.2023Edge Computing ist auf dem Vormarsch. Die Verarbeitung und Analyse von Daten direkt vor Ort bringt jedoch die IT- ...
Stefan Jesse, Auvesy-MDT, auf der INDUSTRY.forward Expo Datenbasierte Entscheidungen durch Integration und -vergleich verbessern 14.03.2023Ob Automobilproduzenten, Energieversorger, Lebensmittelhersteller oder Pharma-Größen, alle stehen aktuell vor ...
Neue Experimente werden möglich Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie 28.02.2023Warme dichte Materie (WDM) ist tausende Grad heiß und steht unter dem Druck tausender Erdatmosphären. Im Weltall ist ...
APIs, Anwendungen und Prozesse testen SaaS-basierte Lösung stellt Weichen für No-Code-Testautomatisierung 30.01.2023Die Cloud-basierte Lösung zur Testautomatisierung von Tricentis vereinfacht die Testerstellung und Orchestrierung ...
Rechtssichere Datenorganisation im Handel Blockchain-Komponenten gehen als Open Source online 17.01.2023Das Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts („Blockchain Europe“) stellt einen Blockchain-Baukasten ...
Bestandsaufnahme und Ausblick MES vs. IIoT: verdrängen oder ergänzen? 16.01.2023Entweder – Oder: Das ist eine beliebte Methode, um zwei Themen gegenüberzustellen beziehungsweise gegeneinander ...
Global Tech Outlook Die fünf wichtigsten Trends in der Software-Entwicklung für 2023 04.01.2023Unternehmen treiben die Modernisierung ihrer Anwendungslandschaften weiter voran und setzen dabei zunehmend auf ...
Beschaffungs- und Einsatzstrategien Softwarelösung gegen die Energiepreiskrise 05.12.2022Die Energiepreiskrise stellt die gesamte Energiebranche, vor allem aber auch das kommunal geprägte Stadtwerke-Umfeld ...
Multisensor-System im Verkehr Die Stadt als digitaler Zwilling 28.11.2022Wer im komplexen System „Stadt“ bauen oder planen will, braucht belastbare Daten. Oftmals sind Planungsdaten jedoch ...
Dimitrios Koutrouvis, Friedrich Lütze, auf der INDUSTRY.forward Expo Zugverspätungen adé – was kann die Bahn aus Automatisierungsinitiativen der Industrie lernen? 07.11.2022Auch bei der Bahn macht die Digitalisierung nicht Halt, denn während viele Fahrgäste von A nach B gebracht werden, ...
SaaS-Lösung für KMU Siemens bringt Cloud-native Software für Elektrokonstruktion auf den Markt 31.10.2022Capital Electra X ist eine neue Software-as-a-Service-Lösung, die sich an kleine und mittelständische Unternehmen ...
Deutschland als Datenstandort Wie datenschutz-konform sind Cloud-Speicher? 23.09.2022Seit seinem ersten Erscheinen sorgt das „Schreckgespenst“ DSGVO für Unsicherheiten. Doch möglicherweise hat die ...
Sensordaten richtig verwerten Datenschatz aus dem Maschinennetzwerk heben 22.09.2022Um die Produktion zu überwachen sind granulare Daten notwendig. Die sind in der Werkshalle auch vorhanden – ...
Das sagen die Experten Cloud, Edge oder Hybrid? 20.09.2022In den letzten Jahren hat Edge sich neben der Cloud einen Platz ergattern können. Viele Unternehmen haben in die ein ...
Tools und Tipps Diese Kostenfallen drohen bei schlechtem Datenmanagement 12.09.2022Ohne eine klare Wissensmanagement-Strategie leiden Produktivität und Effizienz, denn aus der Masse an erhobenen ...
Was ist unter der Oberfläche? (Promotion) So umschiffen Sie den Digitalisierungs-Eisberg 4.0 06.09.2022Unternehmen navigieren bei der Digitalisierungsreise oft auf Sicht und sehen nur die Spitze des Eisbergs 4.0. Wie ...
Neun Tipps für Anwender Aufbau eines effektiven Data-Governance-Modells 06.09.2022Wer das ganze Potenzial seiner Daten ausschöpfen will, der kommt an einer effektiven Data-Governance-Strategie nicht ...
Schutz gegen Rezession und Co. Effiziente IT-Infrastruktur als Chance in Krisensituationen? 29.08.2022Wie sich Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Situationen in Bezug auf ihre IT-Infrastruktur verhalten sollten ...
Was es bei der technischen Transformation zu beachten gilt „Scannen heißt nicht digitalisieren“ 23.08.2022Büros werden Schritt für Schritt mit besserer Technologie ausgestattet und die letzten weißen Flecken auf der ...
Einsatz von Daten der Bundesanstalt für Wasserbau Planung von Offshore-Anlegeplätzen zum Wasserstoff- und LNG-Import 16.08.2022Seit dem Jahr 2016 fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen der ...
Stabiles Stromnetz PV-Prognosefehler bei Sonnenfinsternis vermeiden 01.08.2022Die Integration von Photovoltaik ins Stromnetz erfordert besonders bei steigenden Kapazitäten immer bessere ...
Ferroelektrisches Material nutzen Hauchdünne Polymerfilme für die Speichertechnik nutzen 21.07.2022Mit Hilfe von mechanischem Druck lassen sich die elektrischen Eigenschaften eines weitverbreiteten Polymerwerkstoffs ...
„Vom Aufbewahren und Wiederfinden“ So geht modernes Wissensmanagement 19.07.2022Daten, Dateien, Dokumente, Prozesse... In Unternehmen laufen all diese Dinge seit Langem digital. Damit wächst der ...