Traeger Industry Components GmbH TOP-THEMEN

Traeger Industry Components GmbH Profil

Traeger Industry Components GmbH

Die Traeger GmbH zählt mit über 30 Jahren Erfahrung in der industriellen Automatisierungstechnik zu den führenden Lösungsanbietern für die Anforderungen der Industrie 4.0. Am Hauptsitz in Weiden in der Oberpfalz entwickeln wir fortschrittliche Technologien für die Datenintegration und Konnektivität verschiedenster Maschinen und Systeme. Unser Ziel: eine intelligente, durchgängige Vernetzung in der industriellen Produktion.

Unsere innovativen Lösungen überbrücken Systemgrenzen, Plattformen und Protokolle. Sie ermöglichen eine reibungslose Kommunikation und einen effizienten Datenfluss – auch in heterogenen und komplexen Umgebungen. Der Fokus liegt dabei auf der Kommunikation in der Automatisierungstechnik sowie der nahtlosen Datenerfassung mit offenen und proprietären Protokollen.

Viele Unternehmen kämpfen mit fragmentierten Technologien unterschiedlicher Anbieter. Diese verhindern eine durchgängige Integration, bremsen die digitale Transformation, senken die Produktivität und steigern die Betriebskosten. Genau hier setzen wir an: Mit unseren Lösungen kann jede Anlage mit jeder anderen kommunizieren – unabhängig von Hersteller, Lieferant oder verwendetem Protokoll.

Mehr als 4.000 Kunden weltweit vertrauen bereits auf unsere Lösungen – für mehr Effizienz, Offenheit und Zukunftssicherheit.

Firmenname
Traeger GmbH Industry Components

Hauptsitz
Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

Gründungsjahr
1992

Geschäftsführung
Dominik Scharnagl

Kernkompetenzen
Industrielle Kommunikation & Datenintegration

Codabix
- Industrie-4.0-Middleware für die Maschinen- und Anlagenvernetzung
- Heterogene Normalisierung aller (Maschinen-)Daten
- Anbindung von Steuerungen, Sensoren, Waagen, Scannern u. v. m.
- Plattformunabhängig, skalierbar, lokal oder in der Cloud einsetzbar

Software Development Kits (SDKs)
- OPC UA .NET SDK
- SIMATIC S7 .NET SDK
- SINUMERIK .NET SDK
- RFC 1006 .NET SDK

Zielgruppen & Einsatzgebiete
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungs- und Prozessindustrie
- Systemintegratoren & OEMs

Kunden & Markt
- Über 4.000 Kunden weltweit
- In mehr als 17 Branchen vertreten
- Weltweit in über 60 Ländern im Einsatz