Interview: Potenziale für Europas Klimabemühungen Norwegische Wasserkraft: Schlüssel zur europäischen Energiewende? 07.07.2025Wasserkraft aus Norwegen nimmt eine entscheidende Rolle im europäischen Wandel hin zu einem klimaneutralen ...
Neue Regelung zur Netzsteuerung Betrieb von Niederspannungsnetzen: Ein Wegweiser für § 14a EnWG 17.04.2025Am 1. Januar trat der § 14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Mit der ...
Investitionen in Energieinfrastrukturen und Erneuerbare Handlungsoptionen für eine klimaneutrale Industrie 04.04.2025Wie kann eine sowohl klimaneutrale als auch wettbewerbsfähige Industrie in Deutschland ermöglicht werden? Das ...
Flexibilität für erneuerbare Energiequellen Veränderungen im Energiesystem automatisch vorhersagen 10.12.2024Da mehr erneuerbare Energiequellen wie Wind- und PV-Anlagen ans Stromnetz angeschlossen werden, wird die ...
„Testlauf ist großer Schritt zur Skalierung der Technologie“ Kugelspeicher auf dem Meeresgrund 06.11.2024Einen Unterwasser-Energiespeicher, der das Prinzip von Pumpspeicherkraftwerken auf den Meeresboden überträgt, hat ...