Forschungsprojekt geht in die nächste Runde Automatisiertes Fahren unter Realbedingungen 17.05.2022Der DLR-Projektträger unterstützt Forschungsvorhaben zu vernetzten Verkehrskonzepten, die individuelle Mobilität ...
Regelbare erneuerbare Energie ermöglichen Effizientere und günstigere Solarthermie mit Salz 11.05.2022Die Évora Molten Salt Platform ist ein solarthermisches Forschungskraftwerk und eine einmalige Testanlage, die in ...
Emissionsfreies Fliegen Projekt zur Weiterentwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie 07.04.2022Mit dem Projekt „328H2-FC“ treibt das Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt mit seinen Partnern die Wasserstoff ...
Effizienz steigern mit Drohnen Drohnenschwarm misst Strömungsphänomene an Windanlagen 04.04.2022Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht beim Projekt ESTABLIS-UAS die aufkommenden ...
Straßenfahrzeug der Zukunft Autonom, emissionsfrei und bequem: Das Interurban Vehicle 22.03.2022Insgesamt 20 DLR-Institute entwickeln im Großprojekt Next Generation Car (NGC) gemeinsam Technologien für ...