Unter dem Leitspruch „QUALITY MADE IN BAVARIA“ gestaltet die CAPTRON Electronic GmbH seit 1983 die Zukunft der Mensch-Maschinen- und Maschinen-Maschinen-Interaktion. Weltweit bekannt ist das mittelständische Unternehmen vor allem für seine kapazitiven und optischen Sensoren sowie kompletten Steuerungssysteme für verschiedenste Einsatzgebiete. Dazu gehören Industrie Automation, Verkehrs- und Transporttechnik, Gebäudetechnik und viele andere.
Während für die Betätigung mechanischer Taster ein bestimmter Druck notwendig ist, ermöglichen kapazitive Sensoren druckloses Schalten. Dadurch sind sie langlebiger, zuverlässiger und bieten einen höheren Komfort für den Anwender – Vorteile, warum beispielsweise auch die MVV Münchener Verkehrs- und Tarifverbund GmbH für die Öffnung der Türen bei U-Bahnen und Bussen auf Lösungen von CAPTRON setzt.
Als weltweit agierender Hersteller entwickelt, fertigt und beliefert CAPTRON kleine und mittelständische Unternehmen sowie große Konzerne verschiedenster Branchen und Einsatzgebiete. Dies gilt sowohl für das Seriengeschäft als auch für das Projektgeschäft. Neben dem deutschen Firmensitz in Bayern verfügt CAPTRON über weitere Unternehmensstandorte in China und den USA sowie Vertriebspartner rund um den Globus.
Familiengeführtes Unternehmen Reinhard Bellm, Firmengründer und Geschäftsführender Gesellschafter, Petra Bellm, Geschäftsführende Gesellschafterin sowie Philip Bellm, Geschäftsführender Gesellschafter
moderner, mittelständischer Hersteller kapazitiver Sensoren sowie optischen Sensoren und kompletten Sensorsystemen
Headquarter in Olching bei München
Standorte in Deutschland, China und Nordamerika sowie Vertriebspartnern in über 20 Ländern weltweit