Metallischer Fortschritt Millionenförderung für hybride poröse Werkstoffe 04.12.2023Sechs Institute der Leibniz Universität Hannover sind beteiligt am neuen Sonderforschungsbereich/Transregio HyPo. ...
Knochen und Gewebe kleben Miesmuscheln: Wegweisend für Klebe- und Medizintechnik? 01.12.2023Miesmuscheln – gefürchtet für ihre hartnäckige Anhaftung an Schiffen – inspirierten Forscher am Fraunhofer IAP zu ...
Siegel zum zehnten Mal in Folge Auszeichnung: 10 Jahre – 10 Erfolge 01.12.2023Das Unternehmen Denios aus Bad Oeynhausen freut sich über einen bedeutenden Erfolg in Bezug auf das Thema ...
Textilien gegen Seuchengefahr Mit antimikrobielle Vorhängen gegen Krankheitsübertragungen 01.12.2023Spitalkeime und Seuchenerreger werden nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über ...
Junge Talente gefördert Nachwuchskraft gewinnt beim Goldenen Zuckerhut den Förderpreis 30.11.2023Ausgezeichnet: Natalie Schlesinger ist eine SAP-Spezialistin. Den Master in Wirtschaftsinformatik hat die 27-Jährige ...
Gewinner gekürt Landessieger für Kältetechnik in Baden-Württemberg kommt von Julabo 30.11.2023Das Unternehmen für Kältetechnik Julabo gratuliert Timo Schneeberger für den diesjährigen Kammersieg bei der ...
AxCIS-Contact-Image-Sensoren Neue Sensoren für Hochgeschwindigkeits-Zeilenscans 30.11.2023Teledyne Dalsa freut sich, bekannt zu geben, dass die AxCIS-Familie von vollintegrierten Hochgeschwindigkeits- und ...
Katastrophenschutz (Promotion) Mobile Pumpen für den Ernstfall 30.11.2023Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH bietet Ihnen auf Ihren speziellen Anwendungsfall im Katastrophenschutz angepasste ...
Hygienic Connectors (Promotion) Eisele CLEANLINE: Höchste Hygiene, optimale Effizienz 30.11.2023Höchste Reinigbarkeit, sicher und effizient: Entdecken Sie Easy-to-Clean Hygienic Connectors für höchste Sauberkeit ...
Verpasste Chance für klare Rahmenbedingungen „Flickenteppich“: EU-Verordnung belastet Unternehmen 29.11.2023Auch der Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau bekommt die Folgen der Regulierungsflut aus Brüssel ...
Voller Erfolg Die SPS 2023 stand ganz im Zeichen des Wachstums 29.11.2023Die 32. Ausgabe der SPS – Smart Production Solutions war in diesem Jahr ein voller Erfolg: Nicht nur die Zahlen der ...
Powtech und Partec 2023 Internationale Heimat für Pulver-Processing und Partikeltechnologie 29.11.2023Zufriedene Gäste in Nürnberg: Drei Tage lang waren die powtech und der Partec-Kongress in Nürnberg der Hotspot für ...
Rückblick Interpack Düsseldorf 2023 Intensives Networking und inspirierende Impulse 29.11.2023High-End-Technologien, neue Verpackungskonzepte, intensive Gespräche, schüttelnde Hände, strahlende Gesichter – die ...
Zukunft der Schüttgut- und Recycling-Branche Solids & Recycling-Technik Dortmund weiter auf Erfolgskurs 29.11.2023Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund in die nächste Runde. Zurück im ...
Positive Bilanz Aufbruchstimmung auf der Hannover Messe 28.11.2023Die Aussteller der Hannover Messe sowie die Deutsche Messe ziehen ein durchweg positives Fazit der diesjährigen ...
Hohe Entscheiderquote, einzigartige Neuheitenvielfalt Medizintechnik profitiert vom starken internationalen Zuspruch 28.11.2023Die Medizinmessen in Düsseldorf bestätigten nach vier Tagen ihre Position im globalen Medizintechnik-Business. Der ...
A&D Spezial: Die Rote Couch Video-Interviews von der SPS – Smart Production Solutions 2023 27.11.2023Von Automatisierungs- und Kommunikationstools über Safety & Security bis zu umfassenden Nachhaltigkeitsprogrammen: ...
Weit über dem Durchschnitt Jubilare für ihre langjährige Treue und Engagement gewürdigt 27.11.2023Sie stehen für exakt 1.125 Jahre Betriebszugehörigkeit: 62 Mitarbeitende aus Produktion und Administration wurden am ...
Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur Förderzusage für 54 MW-Wasserelektrolyse 27.11.2023Das geplante Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur-Projekt (PEM) strebt an, bis zu 8.000 t Wasserstoff pro Jahr zu ...
Ressourceneffizienz im Verpackungsdruck Südpack erweitert SPQ auf den Tiefdruck 27.11.2023Sie reduziert den Farb- und Lösemittelverbrauch und optimiert gleichzeitig die Druckqualität: Mit der neuen SPQ- ...
Starke Nachfrage nach Jumo-Lösungen aus einer Hand Starke Messtechnik für die Getränkeindustrie 27.11.2023Jumo versorgt seit Jahrzehnten die Getränkeindustrie mit innovativer Messtechnik und effizienten Automatisierungs- ...
Effektivere Nutzung von Enzymen Neue Erkenntnisse erleichtern den Einsatz von PET-Recycling-Enzymen 27.11.2023Viele Enzyme versprechen, Kunststoff abzubauen. Doch was im Laborexperiment funktioniert, versagt dann oft doch im ...
Echtzeit-Sensorik zur Parameterkontrolle Kritische Bioprozesse im Griff 27.11.2023Die Biopharma- und Biotech-Branche hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund der Pandemie rasant verändert. ...
Warnung an Politik Wasserstoff als Allheilmittel? Forschungsprojekt zieht Bilanz 27.11.2023Forschende warnen vor Uneinigkeit: Seit drei Jahren hat Deutschland eine Nationale Wasserstoffstrategie. Doch der ...
Mehr als nur Maschinen Sechs Tipps zur erfolgreichen Digitalisierung von Kunststoff-Produktionslinien 24.11.2023Die Kunststoffproduktion kann komplexe Formen und umfangreiche Workflows annehmen. Sind die Ansprüche an Reporting ...
Zertifizierungsprogramm des BME Netzsch erhält Gold-Zertifikat für nachhaltige Beschaffung 24.11.2023Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik hat Netzsch mit dem Gold-Zertifikat für einen ...
Altreifen auf neuem Weg So steigert Pyrolyse die Zirkularität 24.11.2023Wie lässt sich das Recycling von Altreifen ökologisch verbessern? In einer aktuellen vergleichenden Ökobilanzierung ...
Integrated Vision von B&R (Promotion) Bildverarbeitung viermal so schnell 24.11.2023Mit der weltweit ersten Vision-Lösung, die nahtlos in die Automatisierung eingebunden ist, hebt B&R die Integration ...
Modulare Zertifizierung für Wasserstoff NEM erhält erstes H2-Readiness-Zertifikat für Abhitzekessel 23.11.2023TÜV Süd hat einen Leitfaden zur Definition der H2-Readiness von Kraftwerken und Kraftwerkskomponenten entwickelt und ...
Analyse des Lebenszyklus von kunststoffbasierten Autoteilen Nachhaltiges Kreislaufwirtschaftsmodell für Kunststoffindustrie geplant 23.11.2023Eine Lösung für komplexe Autoteile: Im Rahmen eines neuen Projektes, das von der Volkswagenstiftung gefördert wird, ...