LoRaWAN-Sensoren mit Schutzart IP67 Intelligente Umgebungsüberwachung mit robusten Sensoren 22.11.2022 Die LoRaWAN-Sensoren der EM500-Serie ermöglichen die intelligente Überwachung unterschiedlicher Umgebungsdaten, auch ...
Anschaffung von zwei unterschiedlichen Spektroskopen Hochschule Aalen tätigt große Investition in die Batterie-Forschung 21.11.2022 Die Hochschule Aalen baut im Forschungsgebäude ihre wissenschaftliche Infrastruktur weiter aus und plant derzeit die ...
Erster Spatenstich Batterien der nächsten Generation entwickeln 21.11.2022 Nanotech ist das einzige Unternehmen der Welt, das in der Lage ist, nicht entflammbare, kostengünstige Lithium-Ionen ...
Wirtschaftliche Herausforderungen Varta beschließt Maßnahmen zur Kostensenkung 21.11.2022 Der Batteriekonzern Varta hat seinen Quartalsbericht für die ersten neun Monate von 2022 vorgelegt. Aus ihm geht ...
Überwachung von landwirtschaftlichen Flächen Mini-Sensoren schützen Boden vor Überdüngung 18.11.2022 Laut einem Bericht der europäischen Kommission sind über 60 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Böden in der EU ...
Durchführung der ersten Feldtests Mit Hilfe von KI das Stromnetz leistungsfähig halten 17.11.2022 Seit knapp drei Jahren arbeiten junge Forschende der FH Bielefeld und Universität Bielefeld am Einsatz von ...
Autonomer Bagger in Aktion Praxistaugliche Robotersysteme für Dekontaminationsaufgaben entwickelt 17.11.2022 Roboter sollen möglichst selbstständig Dekontaminationsaufgaben in menschenfeindlichen Umgebungen ausführen etwa bei ...
So wollen BMW und E.ON ein Stromspeicher auf vier Rädern nutzen Laden in zwei Richtungen 16.11.2022 Wie kann der E-Auto-Akku in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt ...
„Wir benötigen nur ein Magnetfeld“ Interview über Energy Harvesting mit Wiegand-Technologie 16.11.2022 Wenn Sensoren völlig energieautark ihre Signale übertragen können, eröffnet das neuen Möglichkeiten in vielen IoT- ...
Kundenbindung fördern Vom THG-Quotenhandel profitieren 11.11.2022 Seit Anfang 2022 können auch Personen, die ein reines Batterie-Elektrofahrzeug (BEV) besitzen, von der sogenannten ...