NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Graphen effektiver nutzen 2D-Material in drei Dimensionen 08.02.2022 Wie bringt man auf beschränktem Raum möglichst viel vom 2D-Material Graphen unter? Indem man es nicht als ebene ...
Zukunft nach dem Kohleausstieg Konzepte für Innovationspark Erneuerbare Energien 08.02.2022 Eine Energielandschaft, eine Solarautobahn und ein Green Energy Hub: Die TH Köln hat gemeinsam mit dem Zweckverband ...
Flüssig-organische Wasserstoffträger Neue Form der Brennstoffzelle 04.02.2022 Wasserstoffnutzung kann mit LOHC-Technologie einfacher, sicherer und kostengünstiger werden. Gemeinsam mit seinen ...
Emissionsfreie Nutzung von Wärmepumpen Heizen im Winter ausschließlich mit Solarstrom vom Dach 04.02.2022 Laut Bundesregierung soll ab dem Jahr 2025 jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer ...
Grüner Wasserstoff Internationales Zukunftslabor wird gefördert 03.02.2022 Unter dem Titel „REDEFINE Hydrogen Economy (H2E)“ bringt das Bundesforschungsministerium Forschende aus aller Welt ...
Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck Solaren Brennstoff bei Dunkelheit produzieren 02.02.2022 Ulmer Forschende haben die sonnenlichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff vom Tagesverlauf entkoppelt. Ihr ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022 Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...
Weniger Energieverbrauch Plasma-Technologie vor Einsatz in der Glasindustrie 26.01.2022 In der Glasindustrie werden Temperaturen von bis zu 1.700 °C benötigt, in der Regel kommen dabei Gasbrenner zum ...
Öl- und Gasversorgung sichern Neutronen-basierte Methode hält Unterwasserpipelines offen 25.01.2022 Industrie und private Verbraucher sind auf Öl- und Gaspipelines angewiesen, die sich über Tausende von Kilometern ...
Handel mit grünen Kraftstoffen Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer 24.01.2022 Viele Regierungen und auch die Europäische Kommission streben die Klimaneutralität für das Jahr 2050 oder früher an ...