Erwartung von Radfahrenden an autonome Fahrzeuge Werden autonome Fahrzeuge zum Sicherheitsrisiko für Radfahrende? 07.09.2023 Autonome Fahrzeuge werden den Straßenverkehr in Zukunft maßgeblich beeinflussen. Forschung und Entwicklung dazu ...
Gepulste Pumpen Pumpen sollten Herzschlag folgen 07.09.2023 Inspirationsquelle Herz: Forscher des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) haben entdeckt, dass ein ...
Durchlässigkeit von Graphen Quantensprung in der Wasserstofftechnologie 06.09.2023 Eine unerwartete Entdeckung in der Fachwelt könnte für einen Booster in der Wasserstoffwirtschaft sorgen. Das ...
Geothermie als Hoffnungsträger Batteriespeicher auf Basis von nachhaltigem Lithium 06.09.2023 Wissenschaftler des KIT forschen an Methoden zur Lithiumgewinnung aus geothermischen Quellen, um den steigenden ...
Dr. Adriana Neligan, Institut der deutschen Wirtschaft, auf der INDUSTRY.forward Expo Zirkuläres Wirtschaften – wie zirkulär sind Unternehmen in Deutschland? 06.09.2023 Ökologie und Ökonomie – unvereinbar oder ungeahnte Synergieeffekte? Dr. Adriana Neligan vom Institut der deutschen ...
Anmeldung noch möglich Phoenix Contact lädt zum Start-up Day 2023 05.09.2023 Networking, spannende Vorträge und Live-Feedback von Experten: Beim Start-up Day von Phoenix Contact können junge ...
Thermoresponsivs Hydrogel Inspiriert durch die Natur: Muskeln für softe Roboter 05.09.2023 In der Industrie werden Roboter aus Metall eingesetzt, doch für feinmotorische Tätigkeiten und die Interaktion mit ...
Verbesserter Zufallszahlengenerator Bessere Cybersicherheit mit neuem Material 05.09.2023 Der digitale Informationsaustausch kann mit Hilfe eines an der Universität Linköping entwickelten neuartigen ...
Report: Stärkere Komplexität erfordert individuelleren Kundenservice Status Quo in industriellen Netzwerken 05.09.2023 Der jährlich erscheinende Kundenservice zeigt technologie- und branchenübergreifend sehr aufschlussreiche ...
Studie zu nachhaltigen Energiesystemen Woher Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten 04.09.2023 Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne ...