Kreislaufwirtschaft für Batteriesysteme Refabrikation von Batteriesystemen demnächst Realität 07.02.2023 Bayreuther Ingenieure haben einen neuen Weg zur Analyse des Batteriezustands gefunden. Er zeigt schnell und ...
Charge Optimization Platform für mobile Roboter Intelligentes Laden spart Energiekosten 06.02.2023 Geringere Energiekosten, längere Batterielebensdauer und sichere Prozesse – mit der Charge Optimization Platform ...
Löten miniaturisieren Mit Nanoeffekten zu neuen Fügeverfahren für Mikroelektronik 06.02.2023 Elektronische Komponenten werden immer kleiner, komplexer und leistungsfähiger – das verlangt nach neuen Lösungen ...
Nachhaltigkeit mit Forschungsprojekt Metallindustrie: Nachhaltig und trotzdem stark? 06.02.2023 Wie kann die Metallindustrie in Europa nachhaltiger werden und gleichzeitig ihre wirtschaftliche ...
Effizientere Herstellung Biokraftstoffe mit Strom boostern 06.02.2023 In einem zu Jahresbeginn gestarteten Projekt unter Koordination der Technischen Universität München (TUM) will ein ...
Effiziente Gleichstromanlage Paradigmenwechsel in der industriellen Stromversorgung 03.02.2023 Die Umstellung von Wechselstrom auf Gleichstrom erwirkt eine Energieeffizienzsteigerung von mehr als 10 Prozent. ...
Dynamisches induktives Laden Ladezeiten von E-Autos um ein Vielfaches senken 02.02.2023 20 Meter lang ist die Teststrecke auf dem Campus der Universität Stuttgart. E-Fahrzeuge können dort während der ...
Ressourcen und Energie sparen Umweltbelastung durch Batterien reduzieren 31.01.2023 Beschleunigt durch hohe Kraftstoffpreise steigen immer mehr Käufer auf Hybrid- oder reine Elektrofahrzeuge um, wie ...
Energie präzise messen Neues Energiekostenmessgerät mit Datenlogger von Voltcraft 25.01.2023 Das neue Energiekostenmessgerät SEM5000 von Voltcraft unterstützt Unternehmen durch seine präzisen ...
Hybride Technologien Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft 24.01.2023 Das saubere Flugzeug der Zukunft könnte ganz anders aussehen als heutige Maschinen. Modelle sehen etwa einen ...