Power-to-Gas-Verfahren ausgezeichnet Superbakterien für ein stabiles Stromnetz 14.07.2017 Mikroorganismen, die Erneuerbare in klimaneutrales Biomethan umwandeln - für diese Idee wurde die Clean-Tech-Firma ...
Organischer Energiespeicher Natur lässt Batterien schneller laden 13.07.2017 Ein verbreitetes Material aus der Natur steigert die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien - und ist dabei nachhaltig ...
Gründung eines Joint Venture Siemens und AES stürmen gemeinsam Energiespeichermarkt 12.07.2017 Siemens AG und die AES Corporation haben ihre gegenseitige Übereinkunft bekanntgegeben, ein neues Energiespeicher- ...
XXL-Powerpacks gegen Blackouts Tesla baut weltgrößten Batteriespeicher in Australien 10.07.2017 Teslas Megaspeicher downunder soll Rekorde brechen - nicht nur mit seinen Ausmaßen, sondern auch in der ...
Veranstaltungshinweis (Promotion) Energiespeicher & Energieeffizienz 2017 03.07.2017 Kosten und Wirtschaft | Lastspitzenvermeidung | Technische Update & Trends | Sektorenkoppplung
Zukunft von Energiespeichern Speicher: Wann kommt der Durchbruch? 29.06.2017 Eine neue Studie betrachtet die künftige Entwicklung von Energiespeichern in Europa.
Erster Regelenergiespeicher für Bayern Netzausbau in Weißblau 28.06.2017 In Garching wurde Bayerns erster Regelenergiespeicher in Betrieb genommen, der in Zukunft aktiv das europäische ...
KWK-Projekt für die Industrie KWK industriell besser nutzen 26.06.2017 Das Projekt Galvanoflex erforscht, wie KWK-Anlagen gesteuert und netzdienlich betrieben werden können.
Die Nominierten stehen fest Energy Awards 2017: Diese Firmen sind im Rennen 23.06.2017 Der Vorstand der Energy Awards 2017 hat abgestimmt und aus zahlreichen Bewerbungen die zukunftsträchtigsten Projekte ...
Effizientere Energiegewinnung Das Geheimnis der Brennstoffzelle gelüftet 23.06.2017 Empa-Forschern ist ein wichtiger Schritt zu einer effizienteren Energieumwandlung von Wasserstoff gelungen: Sie ...