Erster elektrischer Antriebsstrang für schwere Nutzfahrzeuge Weltpremiere: Brennstoffzellen-Trucks bekommen E-Achse 20.09.2017 Das Start-up Nikola Motors bringt gemeinsam mit Bosch Elektro-Lkw mit Wasserstoffantrieb auf den Markt. Die Stromer ...
Damit die Batterie länger lebt Dosieranlagen zur Temperierung von Traktionsbatterien 19.09.2017 Auf einem Batterie-Prüfstand sorgen Dosieranlagen für die schnelle Ausregelung der Soll-Werte sowie reproduzierbare ...
Der Weg der Energie in die Elektromobilität Von der Windkraftanlage bis ins Auto 13.09.2017 Die Betrachtung der gesamten Energiekette wird von Experten auch als „Well-to-Wheel“-Methode bezeichnet, was mit „ ...
E-Mobility-Kompetenzen gebündelt Schaeffler gründet eigenen Unternehmensbereich für Elektromobilität 12.09.2017 Mit dem neuen Unternehmensbereich E-Mobilität konzentriert Schaeffler sein Engineering, seine Produkte sowie ...
Spritzverfahren für Servoleitungen Stecker mit doppelter Umspritzung 10.09.2017 Von Hand montierte Rechteckstecker zum Anschluss von Servoantrieben sind oft am Kabeleinlass und zum Motor undicht. ...
Management-Roundtable von Energy 4.0 bei GP Joule Expertentreff: Ausflug in die Welt von Power-to-X 07.09.2017 Dieses Mal war Energy 4.0 mit dem Management-Roundtable im hohen Norden – genauer in Reußenköge bei GP-Joule. Im ...
Interview zur Formel E „Bis zum letzten Batterieprozent“ 01.09.2017 Die Formel E begeistert nicht nur Rennsportfans am Streckenrand. Auch die Techniker in der Box und die Unternehmen ...
Elektro-Motorsport auf dem Vormarsch Formel E bringt Elektromobilität ins Rollen 01.09.2017 Fahren unter Strom: Die Formel E steht der Formel 1 in Sachen Emotionen nichts nach. Für Elektronikhersteller ...
Schnelllade-Stationen mit CCS-Ladestecker In 15 Minuten E-Car für 400 Kilometer laden 01.09.2017 Ein Elektroauto, das mit einer einzigen Aufladung 400 Kilometer weit kommt, ist realistisch - solange die ...
Das bewegt die Automotive-Branche Von Dieselskandal bis Tesla 01.09.2017 E-Mobility ist in aller Munde und die Großkonzerne wetteifern um die innovativsten Lösungen. Zwei Faktoren ...