Gezielte Steuerung „Gezähmte“ Bakterien: Der Weg zu nachhaltigem Kunststoff? 16.08.2023 Viele Bakterien eignen sich für Biotechnologie, so wie bei der Herstellung von Biokunststoffen. Doch sie gezielt zur ...
Entwässerungssysteme planen Neue Software für nachhaltiges Regen- und Abwassermanagement 14.08.2023 Um Regen- und Abwasser aufzusammeln, gibt es in Deutschland eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Kanalnetzen und ...
Gewinnt von wertvollen Informationen Wie verändern Li-Ionen-Batterien beim Entladen ihre Eigenschaften? 11.08.2023 Vom Handyakku bis zum Elektroauto – Lithium-Ionen-Akkus gehören längst zu unserem Alltag. Sogar der Chemie- ...
Computer steuert Plasmabeschleuniger Maschinelles Lernen liefert maßgeschneiderte Teilchenstrahlen 10.08.2023 Per maschinellem Lernen hat ein Forschungsteam einem kompakten Teilchenbeschleuniger beigebracht, maßgeschneiderte ...
Millionen-Investition für TU-Zukunftslabor Wegweisende Bioprozessforschung an der TU Berlin 08.08.2023 Professor Dr. Peter Neubauer von der TU Berlin wird mit dem Agilent Thought Leader Award geehrt, für seine Forschung ...
Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit Künstliche Intelligenz designt nachhaltigen Stromspeicher 08.08.2023 Durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz arbeiten Wissenschaftler an der TU Graz an der Entwicklung eines ...
Beratung und Förderung Regionaler Wirtschaftsausbau: Kooperation mit IHK wird fortgeführt 08.08.2023 Bei der Umsetzung neuer Verordnungen oder auch im IT-Bereich: Die Industrie- und Handelskammer Niederbayern ...
Brennstoffzellen für die Zukunft Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter? 07.08.2023 Im Projekt „H2GO“ führt das Fraunhofer ISI eine Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen durch, deren Ergebnisse jetzt ...
Digitaler Zwilling senkt Emissionen und Energiekosten Die Energie-Zwillinge kommen 07.08.2023 Viele Industriebetriebe könnten einen Teil ihres Wärmebedarfs mit erneuerbaren Energien decken. Doch bisher gab es ...
Lebensqualität verbessern und Gesundheit schützen Neues Simulationsmodell: Schutz vor Klimakollaps in Stadtgebieten 07.08.2023 Durch den Klimawandel kommt es immer häufiger zu Extremwetterereignissen. Langanhaltende Hitzeperioden, Unwetter und ...