Berghütte wird energieautark Offgrid-Batteriespeicher in 1900 Metern Höhe 20.09.2017 Eine Alpenhütte in Tirol, die durch eine Photovoltaik-Anlage mit Strom versorgt wird, bekommt statt einer ...
Darstellung und Steuerung Das komplette Energienetz Deutschlands in einer Software simulieren 20.09.2017 Eine Software, mit der sich das vollständige Gas- und Stromnetz Deutschlands abbilden lässt, entsteht im ...
Testbetrieb gestartet Flüssigsalz-Wärmespeicher im Industriemaßstab 17.09.2017 Die hier gewonnenen Erkenntnisse sollen Flüssigsalzspeicher bis zu 40 Prozent günstiger machen: Mit der DLR- ...
Ultrakondensatoren-Energiespeichermodul Bleibt immer schön gekühlt 14.09.2017 Als Alternative zum bereits existierenden 48 V / 165 F-Modul mit passiver Kühlung kommt ein aktiv gekühltes ...
Der Weg der Energie in die Elektromobilität Von der Windkraftanlage bis ins Auto 13.09.2017 Die Betrachtung der gesamten Energiekette wird von Experten auch als „Well-to-Wheel“-Methode bezeichnet, was mit „ ...
Zwei Energiespeicher im Industriemaßstab Eon: Baustart für Windenergie-Speicher in Texas 11.09.2017 Eon hat in den USA an den Standorten der Eon-Windparks Pyron und Indale mit dem Bau des 20-MW-Energiespeichers Texas ...
Vertriebsgebiet erweitert Varta Storage erschließt britischen Markt 11.09.2017 Varta Storage erweitert sein Vertriebsgebiet und ist nun auch in Großbritannien und Irland aktiv. Möglich macht das ...
Sensoren zur Doppellagenerkennung Batteriezellen richtig stapeln 06.09.2017 Beim Stapeln von Batteriezellen gilt es unter anderem, Doppellagen zu vermeiden. Dabei hilft ein intelligenter ...
Batteriespeicher für die Photovoltaik Solarenergie effizient speichern 06.09.2017 Der Preis pro gespeicherter Kilowattstunde ist nur einer von mehreren Faktoren, die für die Wirtschaftlichkeit eines ...
Steckverbinder mit Andockrahmen Plug & Play für modulare Energiespeicher 06.09.2017 Batteriespeicher-Systeme sind ans Versorgungsnetz gekoppelt. Um möglichst effizient zu sein, müssen sie mit den ...