Energiespeicherung Windgas in Salzkavernen speichern 23.05.2016 In Norddeutschland wird derzeit das Potenzial von Salzkavernen untersucht, Windenergie in Form von Wasserstoff zu ...
Großprojekt Windenergie Offshore-Windpark Gode Wind fertiggestellt 23.05.2016 Nach etwa einem Jahr ist nun der Bau des Offshore-Parks mit der letzten Windanlage beendet worden. Im Sommer soll er ...
Meilenstein am Main Windgasprojekt in Hassfurt gestartet 23.05.2016 Überschüssiger Öko-Strom soll künftig zu Windgas umgewandelt und so speicherbar gemacht werden. Die Anlage kann das ...
Stromproduktion in Deutschland Windenergie überholt Kernenergie 23.05.2016 2015 lag die Stromerzeugung aus Windenergie in Deutschland nur knapp hinter der Produktion aus Kernenergie. 2016 ...
Netzregler Überproduktion – was nun? 17.05.2016 Das neue Strommarktgesetz erlaubt es Netzbetreibern, Erzeugungsspitzen bei drohender Überlastung zu kappen. Ein ...
Kongress Vom Geschäftsführer bis zum Student 17.05.2016 Wie wird der Energiemarkt zukunftsfähiger? Diese Frage steht im Zentrum der Aufmerksamkeit des BDEW-Kongresses. ...
Pilotprojekt Hybridkraftwerk Windräder mit Wasserspeicher 13.05.2016 Mit dem Naturstromspeicher wird in Baden-Württemberg derzeit ein außergewöhnliches Pilotprojekt umgesetzt. Das ...
Drohnen Präziser als der Wetterfrosch 13.05.2016 Ungenaue Prognosen von Nebel, Gewittern oder Schnee können bei Energieerzeugung und -handel zu Verlusten führen. Mit ...
Vorschau Smarter Living 11.05.2016 Malte Janzing (18) besucht die zwölfte Klasse des Mannheimer Ludwig-Frank-Gymnasiums und steht kurz vor dem Abitur. ...
Klage zum Windkraftabstandsgesetz Windrad-Abstand: 10H-Regelung ist verfassungsgemäss 09.05.2016 Die Klage gegen das sogenannte 10H-Gesetz hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof abgewiesen. Damit bleibt die ...