Das ist das A und O PV-Anlagen und Batteriespeicher sicher installieren – Brände vermeiden 26.08.2024 Ordnungsgemäße Installation ist das A und O bei Photovoltaik – doch welche brandschutzrechtlichen Vorgaben müssen ...
Wichtiger Baustein der urbanen Wärmewende Brennstofffreies Wohnquartier – Abwasser als Wärmequelle 23.08.2024 Bisher kaum genutzte Wärmequelle: Städtisches Abwasser dient als Energiereservoir für eine zentrale Wärmepumpe. ...
CO2-freundliche Energieversorgung in der Industrie anwenden Nachhaltige Energieversorgung für die Nürnberger Messehallen 21.08.2024 Eine zuverlässige und CO2-freundliche Energieversorgung der Nürnberger Messe realisieren – das ist das Ziel der ...
Smarter Regler lernt jeden Tag dazu Stromnetz der Zukunft mit Künstlicher Intelligenz steuern 19.08.2024 Das Stadtwerk am See hat ein Forschungsprojekt zur Künstlichen Intelligenz im Stromnetz erfolgreich abgeschlossen - ...
Erfolgreich des Energieverbrauch reduzieren Investition in die Zukunft: Dauerhaft CO2 und Betriebskosten senken 07.08.2024 Im Rahmen eines Energiespar-Contractings mit einer Laufzeit von zehn Jahren setzt Engie Deutschland, vielfältige ...
Zahl der produzierten Module halbiert Photovoltaik boomt – doch Import und Export sinken drastisch 05.08.2024 Fast 12 Prozent der gesamten Stromeinspeisung im Jahr 2023 aus Photovoltaik und der Anteil von Photovoltaik an der ...
Projekt „FlexAqua“ Wie Kläranlagen zur Energieflexibilität beitragen können 02.08.2024 Forschende der Bergischen Universität Wuppertal wollen mit dem neu gestarteten Projekt „FlexAqua“ das bisher ...
Energieeinsatzplanung in den Betrieben optimieren Klärwerke als Dienstleister: Mit KI die Energieflexibilität steigern 02.08.2024 Um die Energiewende weiter und effizienter voranzutreiben, müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden: Mit dem ...
90.000 Hektar für PV-Anlagen? Großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik 29.07.2024 Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit. In Deutschland sind ...
Sichere und nachhaltigere Energieversorgung Microgrids: Resiliente Stadt für alle 29.07.2024 Urbane Infrastrukturen widerstandsfähiger machen und Risiken für die Bevölkerung reduzieren – das können lokale, ...