Funktionalisierung von Oberflächen Lotuseffekte lasern 09.02.2022 Die Veredelung von Oberflächen erfolgt bislang mittels Beschichtung oder das Bekleben mit Folien. Eine neue ...
Graphen effektiver nutzen 2D-Material in drei Dimensionen 08.02.2022 Wie bringt man auf beschränktem Raum möglichst viel vom 2D-Material Graphen unter? Indem man es nicht als ebene ...
Neue Struktur „Nano-Pralinen“ speichern Wasserstoff 04.01.2022 Ein neuartiger Ansatz kann Nanoteilchen zu einfachen Speichern für Wasserstoff machen. Das leicht flüchtige Gas gilt ...
Perowskit-Silizium-Zellen Weltrekord bei Tandemsolarzellen-Wirkungsgrad gebrochen 23.11.2021 Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben ...
Quantentechnologie Forschungsprojekt IQuAn: Entwicklung einer robusten Quantenplattform 04.10.2021 In der Entwicklung von neuen Quantentechnologien ist das neue Forschungskonsortium IQuAn ganz vorne mit dabei: Im ...
Miniatur-Spektrometer Medikamentenfälschungen mit dem Smartphone erkennen 02.07.2021 Gefälschte Arzneimittel enttarnen? Wasserproben selbst untersuchen? Die Luftqualität überprüfen? All das könnte ...
Antireflexfolie PV-Module nach Rosen-Vorbild 08.06.2021 Eine neue Folie entspiegelt Oberflächen und kann Solarmodule um bis zu zehn Prozent effizienter machen. Ihre Mikro- ...
Neue Methode erstmals vorgestellt Nanomaterialien für Wasserstoff-Erzeugung mit Laserdruck herstellen 31.05.2021 Ein interdisziplinäres Team vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung stellt erstmals eine ...
Wirkungsgrad erhöhen Durchsichtige Nanoschichten für mehr Solarstrom 04.05.2021 Nanostrukturiertes Material und ein neues Zelldesign ebnen den Weg für die Produktion von Silizium-Solarzellen mit ...
Leistungsfähige Stromspeicher Superkondensatoren erreichen Energiedichte von Batterien und Akkus 05.01.2021 In Laptops, Kameras, Handys oder Fahrzeugen werden statt Batterien immer mehr Superkondensatoren verbaut. Problem: ...