Bidirektionales Laden Rückspeisefähige Elektrofahrzeuge 30.03.2020 Im Forschungsprojekt „Bidirektionales Lademanagement“ wird ein ganzheitliches, nutzerorientiertes Konzept für die ...
Speichern statt abregeln Virtuelles Kraftwerk sichert sauberen Windstrom 16.03.2020 Jedes Jahr werden Milliarden kWh sauberer Strom abgeregelt, um die Stabilität des Stromnetzes sicherzustellen. Im ...
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor 20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz 16.03.2020 Der Bundestag verabschiedete vor zwanzig Jahren das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Ohne das ...
Aktuelle Marktentwicklungen Energieversorger wachsen über ihr Kerngeschäft hinaus 16.03.2020 So viele Energieversorger wie noch nie blicken optimistisch in die Zukunft: Für die nächsten fünf Jahre haben 65 ...
Schutzgeräte für empfindliche Elektroanlagen Neuheiten im Blitz- und Überspannungsschutz 21.02.2020 Ein internationaler Hersteller von Überspannungsschutz-Komponenten, Connectivity und Monitoring bringt seine ...
PV-Projekt Bomhofsplas Europas größte schwimmende Solaranlage soll in acht Wochen entstehen 18.02.2020 Der Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa hat begonnen: Im Projekt Bomhofsplas entsteht in den ...
Community-Plattform Vermarktung von Regionalstrom 17.02.2020 Ab sofort können Stadtwerke über ihr Kundenportal klimabewusste Bürger - Verbraucher, Erzeuger und Prosumer - zu ...
Windenergie deckt fast 75 Prozent des Strombedarfs Einspeiserekord dank Sabine 17.02.2020 Das Orkantief „Sabine“ ist abgezogen und hat der Windenergie einen neuen Einspeiserekord beschert: Nach Angaben des ...
Solarprojekt Sonnenernte im ehemaligen Steinbruch 12.02.2020 Auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs der Firma Schmitz in Kersch entsteht ein Solarpark. Der Anlagen-Errichter ...
ENERGY STORAGE EUROPE (Promotion) Klimaschutz in Industrie und Gewerbe 07.02.2020 Die Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von Energiespeichern und Erneuerbaren Energien steht im ...