Projektabschluss Helio Control Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern 28.08.2020 Im Projekt Helio Control wurde ein Kalibrier- und Regelungssystem auf Basis digitaler Bildverarbeitung für ...
Leistungsfähige Photovoltaik Tandemsolarzellen mit neuem Rekord-Wirkungsgrad 12.08.2020 Wenn es darum geht, die Wirkungsgrade in der Photovoltaik zu erhöhen, rücken Tandemsolarzellen zunehmend in den ...
Beschichtung von Solarzellen und Leistungselektronik Hochdurchsatz-Anlage beschichtet 8.000 Bauteile pro Stunde 21.07.2020 Eine neuartige Metallisierungsmaschine ist in der Lage, hochpräzise Beschichtungsprozesse im Rotationssiebdruck- und ...
Nettostromerzeugung im ersten Halbjahr 2020 Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent 06.07.2020 Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat vor Kurzem Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für ...
Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach CO2-Emissionen in Bestandsgebäuden halbieren 25.05.2020 In Karlsruhe-Durlach haben die Bauarbeiten zur Umsetzung eines innovativen Energieversorgungskonzeptes für fünf ...
Projekt: Lade-PV Elektronutzfahrzeuge mit PV-Power 07.04.2020 E-Lkw mit Solarmodulen, die gleichzeitig CO2-Emissionen einsparen und mehr Reichweite generieren, sollen schon bald ...
Windenergie deckt fast 75 Prozent des Strombedarfs Einspeiserekord dank Sabine 17.02.2020 Das Orkantief „Sabine“ ist abgezogen und hat der Windenergie einen neuen Einspeiserekord beschert: Nach Angaben des ...
Auslauf der Förderung Was kommt nach dem PV-EEG? 04.02.2020 Bald läuft für erste Photovoltaikanlagen die auf 20 Jahre festgelegte EEG-Förderung aus. Betroffene PV- ...
Freiburger Rathaus im Stühlinger Fazit zu Europas größtem Netto-Nullenergie-Gebäude 13.01.2020 Das seit 2017 betriebene Rathaus im Stühlinger der Stadt Freiburg ist das europaweit größte öffentliche Netto- ...
Lösungen auf der EU-PVSEC Flächen aktivieren: Integrierte Photovoltaik-Modelle 09.09.2019 Damit der Ausbau der Photovoltaik nicht zu Nutzungskonflikten und Akzeptanzproblemen führt, sollte der ...